
Sie befinden sich hier:
SCHOTTLANDS HÖHEPUNKTE
Entdecken Sie die Schönheit Schottlands – Inklusive Isle of Skye, den Highlands & Edinburgh – 8 Tage / 7 Nächte
Reiseart
8
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
Individualreise,
mind. 1 Teilnehmer
Gruppengröße
die highlights dieser mietwagenrundreise

- Loch Lomond & Trossachs Nationalpark
- Tal von Glencoe & Fort William
- Entlang der “Road to the Isles” auf die Isle of Skye
- Besuch des berühmten Loch Ness und Urqhuart Castle
- Inverness, Culloden & Fort George
- Perthshire & Highlands
- Zwei Übernachtungen in Edinburgh
- Flexibilität bei der Auswahl der Unterkünfte vom B&B bis zum Manor-House
FÜR WEN IST DIESE SCHOTTLAND PKW-RUNDREISE?
- Sie fahren das erste Mal nach Schottland und haben nur einen begrenzten Zeitrahmen zur Verfügung?
- Sie suchen eine abwechslungsreiche Route mit den klassischen “Must Sees”, möchten aber nicht zu lange Fahrtstrecken pro Tag zurücklegen?
- Schottland mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden mit vorgebuchten Unterkünften und Routenvorschlägen ist genau das, was Sie suchen?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
Reisedetails
Wählen Sie aus verschiedenen Unterkunftsoptionen: Entscheiden Sie sich zwischen einem Mix aus gemütlichen Bed & Breakfasts kombiniert mit 3* Hotels. Alternativ stehen Übernachtungen in ausgesuchten 3* Hotels zur Auswahl. Für gehobene Ansprüche bieten wir die 4* Variante mit Aufenthalten in 4* Hotels an. Nach Absprache und Verfügbarkeit kann auch die Nacht in einem Herrenhaus gegen Aufpreis organisiert werden. Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Hinweise zu Unterkünften in Großbritannien.
Gerne passen wir den Reiseverlauf individuell nach Ihren Wünschen an.
1. Tag: Anreise - Stirling bzw. Loch Lomond & Trossachs Nationalpark
Ihre Schottlandreise startet in Edinburgh, wo Sie Ihren Mietwagen nach der Ankunft am Flughafen abholen. Anschließend fahren Sie in Richtung Westen in die atemberaubende Landschaft des Loch Lomond und Trossachs Nationalparks. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Zwischenstopp am faszinierenden Falkirk Wheel, einem beeindruckenden Schiffshebewerk, das Boote effizient auf eine höhere Ebene hebt – ein beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie!
Setzen Sie Ihre Reise fort nach Stirling, wo das majestätische Stirling Castle mit seiner reichen Geschichte und der spektakulären Aussicht über die umgebende Landschaft auf Sie wartet. Genießen Sie die spannende Verbindung von Kultur und Natur, bevor Sie Ihre gemütliche Unterkunft in der Region Loch Lomond beziehen. Übernachtung in der Region Stirling bzw. Loch Lomond. (Fahrtstrecke ca. 130 km)
Wenn Sie erst spät in Edinburgh eintreffen, ist eine zusätzliche Übernachtung in der Stadt möglich (ggf. gegen Aufpreis). Beachten Sie bitte, dass im August in Edinburgh ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten erforderlich sein kann.
Wissenswertes zum Mietwagen:
Für die Anmietung eines Mietwagens schreiben die Anbieter ein Mindestalter vor (bei Kleinwagen ab 23 Jahren, bei größeren Fahrzeugen ab 25 Jahren. Ein Aufpreis für junge Fahrer (23 - 24 Jahre) ist möglich, z.T. wird ein Nachweis über 5 Jahre unfallfreies Fahren verlangt. Das Höchstalter für die Anmietung beträgt 79 Jahre. Sie müssen im Besitz eines gültigen Führerscheines sein (bei Kleinwagen bei den meisten Anbietern mind. 1 Jahr. Begleitetes Fahren wird nicht angerechnet). Der Fahrer benötigt für die Hinterlegung einer Kaution vor Ort sowie die Abrechnung eventueller Extras eine gültige Kreditkarte (VISA-Electron bzw. Debit-Karten werden nicht akzeptiert). Mindestalter und Fahrpraxis sind abhängig von der gebuchten Mietwagenkategorie. Größere Mietwagenkategorien können gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
Wenn Sie den Mietwagen an einer anderen Station abgeben als Sie diesen angemietet haben, berechnen die Mietwagenfirmen eine Einweggebühr (z.B. Übernahme am Flughafen Glasgow, Abgabe am Flughafen Edinburgh ab ca. 135 € pro Fahrzeug). Für die Übernahme und Abgabe außerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie 1 Stunde vor Schließung des Büros werden ggf. Zuschläge berechnet. Je nach Saisonzeit ist das Büro in der Regel zwischen 08:30 Uhr und 18:00 Uhr, in der Saison an Wochentagen bis 20:00 Uhr besetzt. Unsere Preisangaben beziehen sich immer auf die Übernahme- und Abgabe in den regulären Öffnungszeiten.
Der Ausschluss der Selbstbeteiligung ist gegen eine Gebühr von 20 € pro Tag möglich. Ein Navigationsgerät kann gegen Aufpreis von 40 € hinzu gebucht werden. Ein Zweitfahrer ist im Reisepreis inbegriffen. Weitere Fahrer können gegen einen Gebühr von 20 € pro Tag hinzu gebucht werden. Kindersitze können ebenfalls auf Wunsch reserviert werden (1,50 € pro Tag, maximal 40 € pro Reise, bitte geben Sie neben dem Alter die Größe und das Gewicht Ihres Kindes mit an). Wenn Sie Extras wünschen, geben Sie dies gern unter „Bemerkung“ in Ihrer Reiseanmeldung an.
2. Tag: Loch Lomond - Glencoe - Fort William
Setzen Sie Ihre Schottlandreise vom idyllischen Loch Lomond aus fort in die beeindruckende Region von Fort William, einem der Höhepunkte der schottischen Highlands. Diese Etappe führt Sie durch einige der spektakulärsten Landschaften des Landes.
Ein erster lohnenswerter Stopp ist das charmante Dorf Luss, bekannt für seine malerischen Steinhäuser und die atemberaubende Aussicht auf Loch Lomond. Schlendern Sie durch das historische Dorf und tauchen Sie in seine reiche Geschichte ein.
Fahren Sie weiter zum majestätischen Rannoch Moor, eine der größten und beeindruckendsten Moorlandschaften Schottlands. Diese wilde, unberührte Natur lädt zu kurzen Wanderungen und Fotostopps ein, die unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Ein absolutes Muss auf dieser Strecke ist das eindrucksvolle Tal von Glencoe, berühmt für seine dramatische Schönheit und bewegte Geschichte. Glencoe war Schauplatz des berüchtigten Massakers von 1692, als Mitglieder des MacDonald-Clans getötet wurden. Heute bietet das Tal nicht nur historische Einblicke, sondern ist auch ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die die schroffen Berge und ruhigen Täler erkunden möchten.
Von Glencoe aus geht es weiter nach Fort William, bekannt als die Outdoor-Hauptstadt Großbritanniens. Am Fuße des majestätischen Ben Nevis, des höchsten Berges der Britischen Inseln, bietet Fort William eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten und die herzliche schottische Gastfreundschaft, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen wird. Übernachtung in der Region von Fort William. (Fahrtstrecke ca. 140 km)
Optionales Highlight: Gönnen Sie sich eine Nacht in einem eleganten Herrenhaus inmitten eines vier Hektar großen privaten Anwesens im Herzen der schottischen Highlands. Diese historische Unterkunft, einst das Zuhause von Lord und Lady Strathcona, bietet heute eine Oase der Ruhe und höchsten Komfort für anspruchsvolle Gäste, die ein beeindruckendes Naturerlebnis suchen. Obwohl das Manor-House über kein eigenes Restaurant verfügt, erwartet Sie ein außergewöhnlicher Service: Genießen Sie ein mehrgängiges Abendessen auf Ihrem Zimmer, gefolgt von einem exquisiten Frühstück, das ebenfalls direkt in Ihrem Zimmer serviert wird. Entdecken Sie den Charme eines traditionellen Herrenhauses, während Sie in einer der schönsten Regionen Schottlands entspannen. Gern bieten wir Ihnen diese Übernachtung je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis an.
3. Tag: Fort William - Road to The Isles - Isle of Skye
Heute erwartet Sie eine atemberaubende Fahrt entlang der malerischen "Road to the Isles", die Sie in Richtung Mallaig führt, vorbei an einigen der spektakulärsten Panoramablicke in Schottland. Ein kurzer Halt am Loch Shiel ist ein Muss, besonders für Harry Potter-Fans, die den Schauplatz sofort wiedererkennen werden. Besuchen Sie das historische Glenfinnan Monument, das an den Aufstand von 1745 erinnert, und bewundern Sie das beeindruckende Glenfinnan Viaduct. Diese berühmte Eisenbahnbrücke, die durch die Harry Potter-Filme weltbekannt wurde, bietet ein perfektes Fotomotiv.
Nach diesem unvergesslichen Stopp begeben Sie sich zur Fähre in Mallaig, um nach Armadale auf die faszinierende Isle of Skye überzusetzen. Die Isle of Skye, oft als "Insel des Nebels" bekannt, ist die größte und bekannteste Insel der Inneren Hebriden und besticht durch ihre dramatische Landschaft mit zerklüfteten Küsten, majestätischen Bergen und glitzernden Lochs. Übernachtung auf der Isle of Skye. (Fahrtstrecke ca. 150 km)
4. Tag: Isle of Skye - Loch Ness - Inverness
Auf Ihrem Weg nach Inverness bietet sich ein Halt am Eilean Donan Castle an. Dieses ikonische Schloss, das auf einer kleinen Insel an der Kreuzung von drei Meeresarmen steht, ist eines der meistfotografierten Motive Schottlands. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die schottische Geschichte und Architektur und ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Weiter geht es entlang der malerischen Straße, bis Sie die Ufer des legendären Loch Ness erreichen. Berühmt für das mysteriöse Ungeheuer "Nessie", bietet der See eine atemberaubende Kulisse und zahlreiche Gelegenheiten für Spaziergänge oder eine entspannte Bootsfahrt, um die Schönheit der Landschaft zu genießen.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Urquhart Castle, das am Ufer von Loch Ness thront und einen spektakulären Blick über den See bietet. Die Burgruine erzählt die Geschichte von Jahrhunderten voller Konflikte und Auseinandersetzungen und lädt dazu ein, ihre Geheimnisse zu erkunden. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Inverness, die auch als Hauptstadt der Highlands bezeichnet wird, fort. (Fahrtstrecke ca. 180 km)
5. Tag: Inverness - Culloden Moor - Fort George - Perthshire
Ihre heutige Etappe führt Sie von Inverness bis in die Region Perthshire und beginnt mit einem Stopp am Culloden Moor, einem bedeutungsvollen historischen Schlachtfeld, dem Schauplatz der finalen Konfrontation des Jakobitenaufstands von 1745. Hier können Sie mehr über die entscheidende Schlacht erfahren, die die schottische Geschichte maßgeblich beeinflusste, und das Besucherzentrum bietet eindrucksvolle Ausstellungen und Einblicke in die Ereignisse, die sich an diesem Ort abgespielt haben.
Nicht weit entfernt, am Ufer des Moray Firth, liegt Fort George, eine beeindruckende Festung aus dem 18. Jahrhundert. Errichtet nach der Schlacht von Culloden, sollte sie als Bollwerk gegen weitere Aufstände dienen. Heute können Sie die weitläufige Anlage erkunden, die immer noch als Kaserne genutzt wird, und den atemberaubenden Blick über den Moray Firth genießen. Es gibt spannende Ausstellungen, die die militärische Geschichte Schottlands lebendig werden lassen.
Weiter führt Ihre Route durch die malerischen Highlands, bis Sie die charmante Stadt Pitlochry erreichen. Die Strecke bietet Ihnen reichlich Gelegenheit, die atemberaubende Natur zu genießen und in die reiche Kultur und Geschichte der Region einzutauchen. Pitlochry selbst ist bekannt für seine viktorianische Architektur und bietet zahlreiche Attraktionen, darunter zahlreiche Wanderwege & die kleinste Whisky-Destillerie Schottlands "Edradour". Übernachtung in der Region von Pitlochry bzw. Perthshire. (Fahrtstrecke ca. 140 km)
6. Tag: Perthshire - Edinburgh
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des beeindruckenden Scone Palace, der ehemaligen Krönungsstätte der schottischen Könige. Lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre und den faszinierenden Geschichten dieses bedeutenden Ortes verzaubern.
Auf dem Weg nach Edinburgh können Sie einen Abstecher nach St. Andrews unternehmen. Hier ist nicht nur die älteste Universität Schottlands beheimatet, sondern sie ist auch als "Hauptstadt des Golfsports" mit dem renommierten "Old Course" bekannt. Erkunden Sie die Überreste der örtlichen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, einst die größte Schottlands, sowie die malerische mittelalterliche Altstadt. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt über die Forth Road Bridge nach Edinburgh fort. Abgabe des Mietwagens bis zum späten Nachmittag an der Flughafenstation. Die Weiterreise zum Hotel in Edinburgh erfolgt in Eigenregie (per öffentlichem Bus, der Straßenbahn oder mit dem Taxi). Übernachtung in Edinburgh. (Fahrstrecke ca. 190 km).
7. Tag: Edinburgh
Heute haben Sie einen ganzen Tag, um die schottische Hauptstadt ausgiebig zu erkunden. Schlendern Sie entlang der malerischen Royal Mile durch die wunderschöne Altstadt. Auf dieser Route erwarten Sie zahlreiche Highlights, angefangen beim Palace of Holyroodhouse über das schottische Parlament und die St. Giles Cathedral bis hin zum imposanten Edinburgh Castle – für dessen Besichtigung sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen. Lassen Sie sich von der Geschichte und dem Charme Edinburghs verzaubern. Übernachtung in Edinburgh.
Wir empfehlen optional: "Edinburgh Food-Tour"
Entdecken Sie Edinburgh bei einem kulinarischen Stadt-Rundgang!
Die Food-Tour führt Sie zu Fuß durch die Alt- und Neustadt von Edinburgh mit Besuch verschiedener Lokale und Restaurants. Sie entdecken auf der Tour mit Ihrem Guide so manches kulinarisches Highlight und verborgene Plätze und erhalten eine ganz neue Perspektive von der schottischen Hauptstadt. Der Rundgang führt meist über ebenes Gelände. Ab und zu geht es jedoch leicht bergab bzw. bergan. An allen Stationen gibt es Sitzgelegenheiten und Toiletten. Die Spaziergänge zwischen den Stationen dauern jeweils etwa 15 bis 20 Minuten. Die Führung dauert insgesamt etwa 3 Stunden und startet jeweils um 10:30 h, 14:00 h bzw. 17:30 h (So-Do), im August um 12:00 h bzw. 16:00 h (So-Do) an einem zentral gelegenen Hotel der Altstadt in der Nähe des Nationalmuseums. Wir machen an fünf Stationen halt, die sich von Tour zu Tour unterscheiden können. Die besuchten Stationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Ein Hinweis für Vegetarier oder falls Sie eine Allergie haben sollten: Wenn wir vorher informiert werden, können wir auf den Rundgängen Wünsche von Vegetariern oder Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen berücksichtigen.
Die Tour ist englischsprachig geführt und kostet 130 € pro Person (Deutschsprachige Führungen sind auf Anfrage möglich. Der Preis richtet sich dann nach der Gruppengröße)
8. Tag: Edinburgh - Abreise
Transfer zum Flughafen Edinburgh in Eigenregie (öffentlicher Bus oder Taxitransfer) und Rückreise.
Individuelle Anpassungen des Reiseverlaufs sind auf Wunsch möglich. Bitte beachten Sie, dass im August ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten erforderlich ist.
Wichtige Erläuterungen zu den möglichen Unterkunftsvarianten:
B+B + 3* Hotel: Auf dem Lande 2 x Unterbringung im B&B 5 x im 3* Hotel
3* Hotel: alle Nächte im 3* Hotel
4* Hotel: alle Nächte im 4* Hotel
Die Buchung von Dreibettzimmern ist leider nicht möglich.
Im Reisepreis inklusive:
- 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer mit Du/WC
- 7 × Frühstück
- 6 Tage Mietwagen Kategorie Kleinwagen (Opel Corsa oder ähnlich)
- Unbegrenzte Kilometer
- Haftpflicht-, Diebstahl- und Vollkaskoversicherung mit 1.000 £ Selbstbeteiligung
- 1 x Zweitfahrer
- Fährpassage von Mallaig nach Armadale (Isle of Skye)
- Schottland Reiseführer
Nicht enthalten:
- An- bzw. Abreise nach Schottland (Flüge bzw. Fährpassage)
- Transfer von der Mietwagenstation zum Hotel in Edinburgh und zurück zum Flughafen (in Eigenregie mit dem Taxi oder öffentlichen Bus)
- Mittag- bzw. Abendessen
- Optionale Eintritte bzw. Ausflüge
- Reiseversicherungen
Dauer:
8 Tage, 7 Nächte
Gruppengröße:
Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab 1 Person.
Hinweise zur Unterkunft bei unseren Mietwagenrundreisen:
Typisch sind in Schottland „Bed & Breakfasts“ (B&B), die zumeist klein und privat geführt sind. Die Häuser können sehr individuell und unterschiedlich ausgestattet sein. Oftmals gibt es die Gelegenheit mit dem Eigentümer ein "Schwätzchen" zu halten und so in Kontakt mit "Land & Leuten" zu kommen. B&Bs haben kein hauseigenes Restaurant.
Der Standard der Unterkünfte in Großbritannien unterscheidet sich vom deutschen Standard. In vielen Hotels sind die Zimmer im Vergleich zu den Gesellschaftsräumen relativ klein und zum Teil sind diese einfacher eingerichtet, da man sich traditionsgemäß auch abends in der Lounge/Lobby aufhält und das Zimmer nur zum Schlafen aufsucht. Viele Gebäude sind ursprünglich nicht als Hotel geplant worden, so dass die Zimmergrößen variieren können und die Häuser auch etwas "verwinkelt" sein können. Es wird zwischen Zweibett- und Doppelzimmern unterschieden. Doppelzimmer haben meist französische Betten (ca. 140 cm) und häufig nur eine große gemeinsame Bettdecke (eine zweite kann man sich in der Regel an der Rezeption bzw. vom Zimmerservice geben lassen). Zweibettzimmer verfügen über zwei Einzelbetten und sind nur in limitierter Anzahl verfügbar. Die Zuteilung obliegt dem Hotelier, gern leiten wir aber Ihre Wünsche an das Hotel weiter, sollten Sie ein Zweibettzimmer bevorzugen.
Einzelzimmer sind häufig gegenüber Doppelzimmern in Lage und Ausstattung benachteiligt. Es besteht die Möglichkeit, Doppelzimmer zur Einzelnutzung gegen einen entsprechenden Aufpreis zu buchen.
Die Unterbringung in Dreibettzimmern für drei Erwachsene (oder Familien mit älteren Kindern) ist in der Regel nur in einigen Hotels möglich, da die Zimmer in den meisten Unterkünften keinen ausreichenden Platz bieten. Daher bieten wir bei unseren Mietwagen- und Bahnreisen diese Option grundsätzlich nur in der 3* Hotel Kategorie auf Anfrage an. Dasselbe gilt auch für Familien, die mit Kindern ab 12 Jahren reisen.
Ein Aufzug ist vor allem in Landhotels keine Selbstverständlichkeit. Vor allem ältere bzw. historische Häuser sind oft etwas "verwinkelt" gebaut und stehen zum Teil auch unter Denkmalschutz, weshalb ein Aufzug oft nachträglich nicht eingebaut werden darf. Selbstverständlich ist das Hotelpersonal auf Anfrage gern mit dem Gepäck behilflich (ggf. gegen eine kleine Gebühr bzw. Trinkgeld).
Wissenswertes zum schottischen Frühstück:
Die schottische Frühstückstradition unterscheidet sich stark von den Frühstücksvorlieben in deutschsprachigen Ländern. Ein Teil des Frühstücks ist in der Regel im Frühstücksraum aufgebaut (z.B. Müsli, Milch, Fruchtsäfte, Porridge (Haferbrei) und teilweise auch Joghurt und Früchte). Der zweite Teil mit warmen Komponenten wird entweder frisch auf Bestellung zubereitet oder in einigen Unterkünften (vor allem Hotels) auch am Buffet angeboten. Typische warme Bestandteile sind: gebratener Frühstücksspeck, Würstchen, Pilze, gegrillte Tomaten, gebratener Black Pudding (Blutwurst) oder White Pudding (Weißwurst), Fisch, weiße Bohnen in Tomatensauce (baked beans) und Eier in allen Varianten, vom Rührei über pochierte Eier bis hin zum Spiegelei. Außerdem wird Toast mit Butter und Marmelade gereicht. Häufig gibt es auch eine Auswahl an Wurst und Käse. Nicht alle genannten Komponenten werden in jeder Unterkunft angeboten, und es kann von Unterkunft zu Unterkunft Unterschiede geben. Mit dem schottischen Frühstück sind Sie meist gut für den gesamten Tag bis zum Abendessen gerüstet.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Schottland unter der Rubrik Reiseinfos Schottland. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Schottland-Urlaub, einen kleinen Schottland-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Schottischer Literatur, nützliche Links für Ihren Schottland-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Schottland.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourcode |
täglich von April bis Oktober | SCO-MWR-HOE |
Saison | Zeitraum |
Nebensaison | April, Mai & Oktober |
Zwischensaison | Juni, Juli & September |
Hochsaison | August* |
Unterkunft | Erläuterung |
B&B + 3* Hotel | Auf dem Lande 2 x Unterbringung im B&B, 5 x im 3* Hotel (nicht buchbar im Oktober) |
3* Hotel | Alle Nächte im 3* Hotel |
4* Hotel** | Alle Nächte im 4* Hotel |
*Der Mindestaufenthalt in Edinburgh im August beträgt 2 Nächte.
** 1 Nacht Aufenthalt in einem Herrenhaus im Tal von Glencoe gegen Aufpreis auf Anfrage möglich.
Reisezeit (s.o.) | Unterkunft* | € pro Pers. im DZ ab* |
Nebensaison 2026 | B&B + 3* Hotel | 1.340 € |
Nebensaison 2026 | 3* Hotel | 1.360 € |
Nebensaison 2026 | 4* Hotel | 1.590 € |
Zwischensaison 2026 | B&B + 3* Hotel | 1.490 € |
Zwischensaison 2026 | 3* Hotel | 1.590 € |
Zwischensaison 2026 | 4* Hotel | 1.920 € |
Hochsaison 2026 | B&B + 3* Hotel | 1.670 € |
Hochsaison 2026 | 3* Hotel | 1.680 € |
Hochsaison 2026 | 4* Hotel | 2.190 € |
*DZ = Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag, Reisen mit mehr als 2 Personen sowie größere Mietwagenkategorien auf Anfrage.
Nordica EarlyBird - für Reisetermine 2026
Sparen Sie 3% pro Person bei Buchung dieser Reise bis zum 31.12.25*!
Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen unserer Mietwagenrundreisen bzw. Bahnreisen bis zum 15.12.25 die Nennung der gebuchten Unterkünfte später erfolgen kann, jedoch spätestens bis zum 31.01.26.
*gilt nur für Reisetermine 2026 und nicht bei Buchung über ein Reisebüro
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: