
Sie befinden sich hier:
STIPPVISITE ISLAND
Entdecken Sie den zauberhaften Süden und die Halbinsel Snæfellsnes
Mietwagenreise mit wenigen Übernachtungswechseln – 8 Tage / 7 Nächte
Reiseart
8
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
Individualreise,
mind. 1 Teilnehmer
Gruppengröße
die highlights dieser mietwagenrundreise
- Höhepunkte Südislands
- Goldener Kreis mit Thingvellir Nationalpark, den Geysiren im Haukadalur und dem Wasserfall Gullfoss
- Tagesausflug entlang der Südküste bis nach Vík
- Schwarzer Sandstrand von Reynisfjara mit Dyrholaey
- Wasserfälle Seljalandsfoss & Skógafoss
- Westisland mit Hraunfossar Wasserfällen und größter Heißwasserquelle Europas Deildartunguhver
- Halbinsel Snaefellsnes
- Optionale Bootsfahrt auf dem Breiðafjörður
- Gelegenheit zum Baden in geothermalen Wasser
- Entspannte Etappen mit wenigen Übernachtungswechseln
- Hauptstadt Reykjavík
FÜR WEN IST DIESE ISLAND PKW-RUNDREISE?
- Sie fahren das erste Mal nach Island und haben nur einen begrenzten Zeitrahmen zur Verfügung?
- Sie suchen eine entspannte Reise mit wenigen Übernachtungswechseln?
- Island mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden mit vorgebuchten Unterkünften und Routenvorschlägen ist genau das, was Sie suchen?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
Reisedetails
1. Tag: Anreise - Südisland
Individuelle Anreise nach Island und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Über die Hellisheiði geht es in Richtung Hveragerði. Hier wurden schon in den 30er Jahren die ersten Gewächshäuser gebaut. Dank reichlich vorhandener geothermaler Energie gedeihen hier neben heimischem Obst und Gemüse auch exotischere Pflanzen wie Bananen und sogar Orangen. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Südisland. Übernachtung in der Region Hveragerði/Selfoss/Fludir. (Fahrtstrecke ca. 100 - 150 km)
Wissenswertes zum Mietwagen:
Für die Anmietung eines Mietwagens schreiben die Anbieter ein Mindestalter vor (bei Kleinwagen ab 20 Jahren, bei größeren Fahrzeugen ab 23 Jahren. Ein Aufpreis für junge Fahrer (20 - 23 Jahre) ist möglich, z.T. wird ein Nachweis über 5 Jahre unfallfreies Fahren verlangt. Das Höchstalter für die Anmietung beträgt 79 Jahre. Sie müssen im Besitz eines gültigen Führerscheines sein (bei Kleinwagen bei den meisten Anbietern mind. 1 Jahr. Begleitetes Fahren wird nicht angerechnet). Der Fahrer benötigt für die Hinterlegung einer Kaution vor Ort sowie die Abrechnung eventueller Extras eine gültige Kreditkarte (VISA-Electron bzw. Debit-Karten werden nicht akzeptiert). Mindestalter und Fahrpraxis sind abhängig von der gebuchten Mietwagenkategorie. Größere Mietwagenkategorien können gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Für EU-Bürger und Gäste aus der Schweiz reicht der nationale Führerschein aus, ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich.
2. Tag: Der Goldene Kreis - Thingvellir - Geysire - Gullfoss
Unternehmen Sie heute eine kleine Rundfahrt zu einigen der bekanntesten Höhepunkt Islands. Starten Sie mit dem Besuch des berühmten Nationalparks von Thingvellir. Dieser Ort ist sowohl für die Geschichte Islands als auch geologisch ein sehr bedeutsamer Ort und der Besuch gehört zu den klassischen „Must Sees“ in Island. Die Senke von Thingvellir liegt genau über einem tektonischen Bruch der Nordamerikanischen und Europäischen Platte, die hier jedes Jahr weiter auseinanderdriften. Der Nationalpark lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der Besuch der Geysire im Haukadalur darf auf keiner Islandreise fehlen. Der Geysir Strokkur ist heute der aktivste Geysir der Region und schießt etwa alle 5-10 Minuten eine Wassersäule von bis zu 80 Metern in die Luft. Ein besonders Naturschauspiel und natürlich auch ein wunderbares Fotomotiv. Der "Goldene Wasserfall" Gullfoss, der zu einem der schönsten in Island gehört rundet die Rundfahrt ab. Lassen Sie den Tag mit einem entspannenden Bad in geothermalen Wasser ausklingen. Übernachtung in Südisland. (Fahrtstrecke ca. 230 km je nach Ausflugsprogramm)
3. Tag: Tagesausflug entlang der Südküste bis nach Vík
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Südküste mit seiner beeindruckenden Landschaft, geprägt von Gletschern, Vulkanen und schwarzen Sandstränden. Statten Sie dem LAVACenter in Hvollsvöllur einen Besuch ab und erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Erdbeben, vulkanische Aktivitäten und weitere geologische Phänomene, die Island so geprägt haben. Besuchen Sie anschließend den Seljalandsfoss, einen Wasserfall, um den Sie buchstäblich herumlaufen können (Regenjacke nicht vergessen!). Weiter geht es entlang der Küste und vorbei am berühmten Eyjafjallajökull Vulkan, der 2010 für einiges Aufsehen sorgte, da seine Aschewolke den Flugverkehr für einige Zeit komplett zum Erliegen brachte. Die schwarzen Sandstrände bei Vík und die Felsen von Reynisdranga ein sehr beeindruckendes Ausflugsziel und laden zu einem Spaziergang ein. Auf dem Rückweg in Ihr Quartier empfehlen wir Ihnen in Skógar einen Stopp einzulegen. Hier gibt es einen weiteren sehr schönen Wasserfall, den Skógafoss. Sehr sehenswert ist auch das Heimatmuseum vom Skógar, das anschaulich über das Leben der Isländer in alter Zeit berichtet. Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft in Südisland und Übernachtung. (Fahrtstrecke ca. 290 km)
4. Tag: Reykholt - Halbinsel Snæfellsnes
Heute wechseln Sie die Unterkunft und machen sich auf nach Weg nach Westisland. Wir empfehlen die landschaftliche reizvolle Route entlang des Thingvallavatn und des Hvalfjörður. In Reykholt, ehemaliger Bischofsitz, empfehlen wir den Besuch der Snorristofa, die dem mittelalterlichen Historiker Snorri Sturluson gewidmet ist. Die Aussstellung informiert über die Lebensweise, Gesetzte und Literatur im Island des Mittelalters. Hier werden auch die ältesten Isländischen Dokumente aufbewahrt. Hier befindet sich auch Snorris Bad "Snorralaug", ein geothermales Bad in dem der Historiker regelmäßig gebadet haben soll. Besonders beeindruckend sind die Lava-Wasserfälle Hraunfossar, wo Sie einen schönen Spaziergang unternehmen können. Anschließend geht es weiter auf die Halbinsel Snæfellsnes wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. (Fahrtstrecke ca. 230 - 330 km je nach gewählter Route)
5. Tag: Halbinsel Snæfellsnes - optionale Bootsfahr auf dem Breiðafjörður
Heute haben können Sie die Halbinsel Snæfellsnes ausführlich erkunden. Die Halbinsel wird auch gern "Island im Miniaturformat" genannt, denn hier lassen sich auf engem Raum sehr viele typische Landschaftsformen Islands wiederfinden. Fahren Sie entlang der Südküste und besuchen Sie die kleine schwarze Holzkirche in Budir. In Arnastapi sollten Sie unbedingt einen Spaziergang am Hafen und entlang der Küste unternehmen. Hier in den Klippen nisten in den Sommermonaten zahlreiche Seevögel und die Basaltformationen sind ein beliebtes Fotomotiv. Bei gutem Wetter hat man einen herrlichen Blick auf den Snaefellsjökull. Besuchen Sie den Fischerort Stykkisholmur an der Nordküste der Halbinsel. Von Juni bis August besteht die Möglichkeit, am Nachmittag an einem Bootsausflug auf dem Breiðafjörður teilzunehmen. Übernachtung auf der Halbinsel Snaefellsnes. (Fahrstrecke je nach Ausflugsprogramm)
Wir empfehlen optional: Wikinger-Bootstour auf dem Breiðafjörður
Während Bootstour erleben Sie die Inselwelt des Breiðafjörður und erhalten einen Einblick in die märchenhafte Landschaft des Fjords mit bunten Felswänden und der stärksten Meeresströmungen der isländischen Küsten. Hier können Sie im Sommer unzählige Seevögel beobachten, darunter Papageitaucher, Dreizehenmöven, Küstenseeschwalben und Eissturmvögel. Mit etwas Glück können Sie vielleicht sogar einen Seeadler beobachten. Ein Höhepunkt des Bootsausfluges ist das Auswerfen des Schleppnetzes, bei dem wir verschiedene Arten von Schalentieren fangen werden, darunter Jakobsmuscheln und Seeigel. Sie haben die einmalige Gelegenheit, einige davon ganz frisch zu probieren.
Die Tour startet im Hafen von Stykkisholmur und dauert ca. 2 Stunden 15 Minuten. Preis pro Person 45 €.
6. Tag: Snæfellsnes - Reykjavík
Heute verlassen Sie die Halbinsel Snæfellsnes und machen sich auf den Rückweg nach Reykjavík. Zwei Übernachtungen in Reykjavík. (Fahrtstrecke ca. 200 km)
7. Tag: Reykjavík
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Isländische Hauptstadt ausführlich zu erkunden. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt und entlang des Hafens. Wer mehr Über die Geschichte und Kultur Islands erfahren möchte, sollte unbedingt dem Nationalmuseum in der Suðurgata einen Besuch abstatten. Übernachtung in Reykjavík.
Wir empfehlen optional: Reykjavik Food-Tour - kulinarischer Stadtrundgang mit lokalem Guide (englisch)
Entdecken Sie Reykjaviks kulinarische Seiten mit einem lokalen Guide! Auf der schmackhaften Sightseeing-Tour erkunden Sie die Innenstadt von Reykjavik und probieren dabei köstliche lokale Gerichte, die Sie auf Ihrem typischen "To-do in Island"-Programm nie zu Gesicht bekommen würden! Sie schlendern durch die Stadt und besuchen 5-6 wunderbare lokale Restaurants mit einem einheimischen Guide an Ihrer Seite.
Die Tour dauert etwa 3-3,5 Stunden und startet mehrmals täglich (mittags und am frühen Abend). Preis pro Person 110 €.
Wir gehen zu Fuß (insgesamt ca. 2 km mit entsprechenden Pausen in den Restaurants). Die Tour besteht aus einer internationalen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern. Gern berücksichtigen wir diätetische Einschränkungen und Allergien wie Gluten- und Laktoseintoleranz, Vegetarier und mehr. Bitte informieren Sie uns hierzu im Vorwege und wir klären gern Ihre Wünsche ab.
8. Tag: Reykjavík - Keflavík - Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Insel aus Feuer und Eis. Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens. Individuelle Rückreise. (Fahrtstrecke ca. 45 km)
Individuelle Anpassungen des Reiseverlaufs sind auf Wunsch möglich.
Im Reisepreis inklusive:
- 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer mit Du/WC
- 7 × Frühstück
- 7 Tage Mietwagen Kategorie Kompakt (Ford Focus, KIA Rio oder vergleichbar)
- Unbegrenzte Kilometer
- Haftpflicht-, Diebstahl- und Vollkaskoversicherung sowie Sand-/Ash-Protection ohne Selbstbeteiligung
- 1 x Navigation
- Island Reiseführer
- Island Landkarte
- Jetzt das Klima schützen! Den CO2-Ausstoß für PKW-Rundreisen kompensieren wir für Sie!
Nicht enthalten:
- Flug nach Island und zurück
- Mittag- bzw. Abendessen
- bei frühen Rückflügen das Frühstück am Abreisetag
- Optionale Eintritte bzw. Ausflüge
- Reiseversicherungen
Dauer:
8 Tage, 7 Nächte
Gruppengröße:
Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab 1 Person.
Hinweise zur Unterkunft bei unseren Mietwagenrundreisen:
Die Unterkünfte in Island fallen sehr vielseitig aus. In Reykjavik greifen wir auf ausgesuchte zentral bzw. zentrumsnahe Hotelunterkünfte im 3-4* Bereich zurück, die international einen vergleichsweise guten Standard haben. Auf dem Lande arbeiten wir sowohl mit Hotels als auch mit ausgesuchten kleineren Farmgästehäusern und Landhotels zusammen. Der Standard von Farmgästehäusern fällt vergleichsweise etwas einfacher aus, dafür ist die Gastfreundschaft der Eigner meist umso größer. Einige Gastgeber stellen kleine Ferienhäuschen/Appartments mit Kochgelegenheit zur Verfügung. Je nach Region verfügen einige Unterkünfte dank der geothermalen Energie über hauseigene "Hot Tubs", die nach einem erlebnisreichen Tag für Entspannung sorgen. Bei unseren Touren greifen wir ausschließlich auf Zimmer mit privatem Bad bzw. Dusche/WC zurück. In einigen Regionen ist die Auswahl an Unterkünften sehr eingeschränkt und die Nachfrage im Sommer sehr hoch. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Buchung, möglichst im Herbst/Winter des Vorjahres Ihrer geplanten Reise.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Island unter der Rubrik Reiseinfos Island. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Island-Urlaub, einen kleinen Island-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Isländischer Literatur, nützliche Links für Ihren Island-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Island.
Jetzt das Klima schützen!
Den CO2-Ausstoß für PKW-Rundreisen kompensiert Nordica Reisen für Sie!
Obwohl wir versuchen, unsere Umwelt und unser Klima möglichst wenig zu belasten, entstehen auch beim Reisen klimaschädliche Treibhausgasemissionen, beispielsweise beim Autofahren oder während eines Fluges. Nordica Reisen möchte daher Verantwortung übernehmen und mithelfen, diese Emissionen an einem anderen Ort einzusparen. Wir Kompensieren unsere PKW-Rundreisen daher in hochwertigen Klimaschutzprojekten von myclimate. Das Kompensieren funktioniert, denn für das Klima ist es entscheidend, dass die weltweiten Treibhausgasemissionen in der Summe abnehmen. Bei myclimate handelt es sich um eine anerkannte gemeinnützigen Organisation mit Schweizer Wurzeln und zeitgleich dem Qualitätsführer bei freiwilligen CO2 -Kompensationen. Wenn Sie noch mehr zum Klimaschutz beitragen möchten, können Sie hier Ihre Fluganreise zusätzlich kompensieren.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourcode |
täglich von Mai bis September | ISL-MWR-SIS |
Unterkunft | Erläuterung |
mixed | Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten 3-4* Hotels & Farmgästehäusern. Die Zimmer verfügen immer über eine private Du/WC. |
Reisezeit | € pro Pers. im DZ* |
Mai bis September 2023 | ab 1.490 € |
*DZ = Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag, Reisen mit mehr als 2 Personen sowie größere Mietwagenkategorien auf Anfrage.
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: