
Sie befinden sich hier:
ISLAND FÜR NATURFREUNDE
Island Rundreise mit leichten Spaziergängen – 10 Tage / 9 Nächte
Reiseart
10
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
min. 10, max. 24
Teilnehmer
Gruppengröße
die highlights dieser rundreise
- Island Rundreise mit täglich 1 bis 2 Stunden Wanderzeit
- Wandern mit Komfort: Hotelübernachtungen und Gepäcktransport – Wandern mit Tagesrucksack
- Nationalpark Þingvellir, Goldener Wasserfall Gullfoss
- Hochlandpiste Kjölur
- Akureyri und Myvatn-See, Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas
- Optionale Ausflüge: Walbeobachtung, Bootsfahrt auf der Gletscherlagune, Gletscherwanderung
- Gletscherlagune Jökulsárlón, Nationalpark Skaftafell
- Hauptstadt Reykjavík
- Deutschsprachige isländische Reiseleitung
- Gruppe mit maximal 24 Teilnehmer
FÜR WEN IST DIESE ISLAND RUNDREISE?
- Sie möchten so viel wie möglich von Islands Naturschönheiten sehen und wandern gerne?
- Sie suchen eine Rundreise mit leichten Wanderungen bzw. Spaziergängen?
- Sie wünschen sich eine deutschsprachige Reiseleitung, die Ihnen Land und Menschen näher bringt?
- Sie möchten sich einer Reisegruppe anschließen?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN

Hinweise zu unserer Wanderreise: leichte Wanderungen
Diese Island Wanderreise ist für alle geeignet, die täglich zwischen 1 und 2 Stunden wandern möchten. Die Wanderungen sind bei normaler Grundkondition und einem gewissen Maß an Trittsicherheit gut zu bewältigen. Die Wege auf denen wir wandern sind Trampelpfade, Schotterwege oder Stege, über kurze Strecken auch wegloses Gelände wie Flußbetten oder Lavafelder. Es sind einige Auf- und Abstiege dabei, jedoch nur bis ca. 200 Höhenmeter. Ihr Reiseleiter wird Sie täglich über die bevorstehende Wanderung informieren und im Zweifelsfall kann man sich in der Nähe des Busses aufhalten. Für die Wanderungen sind knöchelhohe stabile wasserdichte und gut eingelaufene Wanderschuhe mit guter Profilsohle empfehlenswert. Es wird mit dem Tagesrucksack gewandert, das Gepäck wird transportiert.
Reisedetails
Eine wunderbare Rundreise für alle, die eine Reise mit leichten bis mittleren Wanderungen von max 2 bis 5 Stunden am Tag suchen. Sie lernen die kontrastreiche Natur dieses faszinierenden Landes kennen und müssen dabei nicht auf den Komfort eines Hotels verzichten. Eine Übernachtung erfolgt in einem einfachen Gästehaus in Zimmern mit Etagendusche/WC.
1. Tag: Anreise - Willkommen in Island!
Individuelle Anreise nach Island. Transfer vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík. Übernachtung in einem zentrumsnahmen Hotel in Reykjavík.
2. Tag: Reykjavík, Thingvellir, Geysire und Wasserfall Gullfoss
Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Wir starten unsere Island Wanderreise mit einer Fahrt ins Hochthermalgebiet von Nesjavellir und um den See Þingvallavatn zur Nationalpark und UNESCO-Welterbestätte Þingvellir. Wanderung auf dem alten Thingplatz und durch die Schlucht Almannagjá (3 Std.). Über die Piste von Lyngdalsheiði fahren wir zum Springquellengebiet am Geysir. Anschließend Wanderung an der Schlucht des Gletscherflusses Hvítá zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss (1 - 2 Std.). Übernachtung im Bauerngasthof unweit des Gullfoss.
3. Tag: Hochlandpiste Kjölur und Liparitgebiet Kerlingarfjöll
Nach einem guten Frühstück geht es heute ins isländische Hochland. Über die Piste Kjölur fahren wir in das Liparitgebiet Kerlingarfjöll, wo wir eine 2-stündige Wanderung im Thermalgebiet an Schneefeldern unternehmen. Weiterfahrt zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull hindurch mit kurzer Wanderung im Quellengebiet Hveravellir, wo es ein warmes Naturbecken gibt. Weiterfahrt nach Norden ins Skagafjörður Gebiet. Übernachtung auf einem Bauerngasthof in Skagafjörður (Zimmer mit Etagendusche, Schwimmbad und Hot Pot an der Unterkunft).
4. Tag: Akureyri und Wasserfall Goðafoss
Wanderung vom Hof Bakkaflöt zum einzigartigen Wasserfall Reykjafoss, direkt an einer heißen Quelle gelegen (ca. 2–3 Std.). Besuch des Heimatmuseums am Hof Glaumbær und anschließende Fahrt in die Hauptstadt Nordislands, Akureyri, wo wir einen Stadtbummel mit Besuch des Botanischen Gartens unternehmen. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft im Mývatn-Gebiet halten wir am „Wasserfall der Götter“ Goðafoss, einem der schönsten Wasserfälle Islands. Hier unternehmen wir eine kleine Wanderung (ca. 1 Std.). Die nächsten zwei Nächte verbringen wir in der Nähe des Mývatn-Sees.
5. Tag: Aktiver Vulkanismus - Krafla - Námaskarð
Besichtigung der Schlammquellen bei Námaskarð. Anschließend Wanderung an den neuen Lavafeldern der Krafla-Caldera, von der Ausbruchsstelle am Krater Leirhnúkur auf dem Bergrücken Dalfjall bis zum Berg Námafjall (ca. 4–5 Std.). Anschließend haben Sie die Gelegenheit in den Naturbädern mit Aussicht auf den Myvatn zu baden (Eintritt optional gegen Aufpreis).
6. Tag: Naturparadies Mývatn und Walbeobachtung Húsavík
Wanderung an den Pseudokratern von Skútustaðir (ca. 1 Std.) mit ornithologischen Beobachtungen am See sowie durch die labyrinthartigen Lavastrukturen der „dunklen Burgen“ von Dimmuborgir (ca. 2 Std.) Anschließend Fahrt an die Nordküste in das schön gelegene Fischerdorf Húsavík. Hier haben Sie die Gelegenheit eine Walbeobachtungsfahrt mit einem Eichenboot zu unternehmen (Preis ca. € 88). Diejenigen die an Land bleiben möchten, können sich die Sehenswürdigkeiten von Húsavík ansehen, den alten Hafen, das Húsavík Naturkundemuseum oder auch das Walmuseum. Übernachtung in der Region.
7. Tag: Nationalpark Jökulsárgljúfur
Über die Halbinsel Tjörnes erreichen wir den Nationalpark Jökulsárgljúfur. Besichtigung der Schlucht Ásbyrgi, bevor wir am Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum an den „Echofelsen“ Hljóðaklettar, berühmt für ihre vielseitigen Basaltsäulenformationen, entlang wandern (ca. 2 Std.). An Europas gewaltigstem Wasserfall Dettifoss und dem nahe gelegenen Selfoss wandern wir 1-2 Stunden. Anschließend Weiterfahrt in den Osten durch die Einöde Möðrudalsöræfi zu Islands größtem Waldgebiet bei Egilsstaðir. Übernachtung in der Region von Egilsstaðir.
8. Tag: Ostfjorde und Gletscher Vatnajökull
Fahrt in die gewaltigen Ostfjorde über den Pass Öxi. Im ehemaligen dänischen Handelsort Djúpivogur besichtigen wir eine Mineraliensammlung und wandern anschließend auf dem Vogelpfad (ca. 2 Std.). Dieser ist bei Ornithologen aufgrund seiner Artenvielfalt besonders beliebt. Imposante Fahrt an der Steilküste bei Þvottárskriður und entlang des Gletschermassivs des Vatnajökull zu unserer Unterkunft. Übernachtung im Bauerngasthof am Gletscher Vatnajökull.
9. Tag: Gletscherlagune mit Eisbergen und Nationalpark Skaftafell
Am Vormittag fahren wir zu der mit Eisbergen gefüllten Gletscherlagune Jökulsárlón (1–2 Std.). Wanderung an der Lagune mit anschließender Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (optional buchbar vor Ort). Danach besichtigen wir die alte Torfkirche in Hof, bevor wir weiter zum Nationalpark Skaftafell fahren. Hier wandern wir zu dem von herrlichen Basaltsäulen umgebenen Wasserfall Svartifoss und den Aussichtsstellen Sjónarsker und Sjónarnípa, die uns einen einmaligen Blick auf Islands höchsten Berg Öræfajökull und die Gletscherzunge von Skaftafellsjökull bieten (ca. 3–4 Std.). Für Interessierte können wir in dieser Zeit auch eine geführte Gletscherwanderung auf dem Falljökull (ca. 2,5 Std.) organisieren (optional gegen Aufpreis). Eine Übernachtung in der Region Kirkjubæjarklaustur.
10. Tag: Die Papageitaucher am Vogelfelsen Reynisfjall & Dyrhólaey
Wanderung an der einmaligen Tuffschlucht Fjaðrárgljúfur, bevor wir weiter durch die erkalteten Lavamassen von Laki, genannt Eldhraun oder „Feuerlava“, entlang der Südküste zur Ortschaft Vík fahren. Hier beginnen wir die Wanderung auf den Tuffberg Reynisfjall mit grandiosem Blick auf die Basaltfelsen Reynisdrangar, die Südküste mit dem Vogelfelsen Dyrhólaey sowie die Gletscher Mýrdals- und Eyjafjallajökull. Auf dem Weg zu unserem Quartier machen wir einen Zwischenstopp am Wasserfall Skógafoss. Übernachtung in einem Bauerngasthof im Fljótshlíðgebiet mit Aussicht auf den Eyjafjallajökull und die Westmännerinseln.
11. Tag: Naturschutzgebiet Þórsmörk am Gletscher Eyjafjallajökull
Nach einem Halt am Wasserfall Seljalandsfoss fahren wir in das von drei Gletschern umgebene Naturschutzgebiet Þórsmörk – “Thors Wald”, einem der idyllischsten Flecken Islands. Wir durchqueren wilde Gletscherflüsse in einem auslandenden Schottertal mit Felsenwänden und grüner Vegetation. An den Hütten bei Básar wandern wir auf verschlungenen Pfaden in lichten Birkenwäldern und genießen von Bergrücken aus die fantastische Aussicht auf die Gletscher Eyjafjallajökull, Mýrdalsjökull und Tindfjallajökull (ca. 3 Std.). Rückfahrt über die Ortschaft Selfoss und den Pass Hellisheiði nach Reykjavík. Übernachtung im zentrumsnahen Hotel in Reykjavík.
12. Tag: Reykjavík - Keflavík - Abreise
Transfer zum Flughafen in Keflavik und individuelle Rückreise.
Wetterbedingte Änderungen des Reiseverlaufes sowie Änderungen der angegebenen Unterkünfte vorbehalten.
Im Reisepreis inklusive:
- Flughafentransfer von Keflavík nach Reykjavík und zurück
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Farm- und Bauerngasthöfen wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer mit Du/WC
- 9 × Frühstück (Hinweis: bei sehr frühen Rückflügen kann das Hotel in Reykjavik auf Wunsch ein Frühstückspaket zum Mitnehmen bereitstellen)
- 7 × 3-gängiges ausgesuchtes isländisches Abendessen während der Reise, in Reykjavik nur Frühstück
- Warme Getränke (Kaffee, Tee) sowie Suppe in den Mittagspausen
- Deutschsprachige qualifizierte isländische Reiseleitung (vom 2. Tag bis zur Rückkehr nach Reykjavik am 11. Tag)
- Eintritt in das Heringsfangmuseum
- Eintritt Torfhausmuseum Grenjaðarstaðir
- Eintritt Lava Center
- Eintritt Mineraliensammlung
- Ausführliche elektronische Reiseunterlagen
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 24 Teilnehmer
Nicht enthalten:
- Flug nach Island und zurück
- Abendessen in Reykjavík
- Frühstück in Reykjavík am Abreisetag bei frühen Rückflügen (s.o.)
- Walbeobachtung ab Húsavík, ca. 78 € pro Person
- Eintritt Naturbad am Mývatn, ab 44 € p.Person/ Seniorenpreis (65+) 26 €
- Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón, ab 45 € pro Person
- Gletscherwanderung auf dem Falljökull, ab 96 € pro Person
- Reiseleitung in Reykjavík
- Reiseversicherungen
Dauer:
10 Tage, 9 Nächte
Gruppengröße:
Mindestens 10, maximal 24 Teilnehmer.
Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass Nordica Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor vereinbartem Reiseantritt dazu berechtigt ist, die Durchführung der Reise abzusagen. Bitte beachten Sie Punkt 5.2 unserer ARB.
Hinweise zur Unterkunft bei unseren Wanderreisen:
Die Unterkünfte in Island fallen sehr vielseitig aus. In Reykjavik greifen wir auf zentrumsnahe Hotelunterkünfte im 3* Bereich zurück, die international einen vergleichsweise guten Standard haben. Auf dem Lande arbeiten wir sowohl mit Hotels als auch mit ausgesuchten kleineren Farmgästehäusern und Landhotels zusammen. Der Standard von Farmgästehäusern fällt vergleichsweise etwas einfacher aus, dafür ist die Gastfreundschaft der Eigner meist umso größer. Je nach Region verfügen einige Unterkünfte dank der geothermalen Energie über hauseigene "Hot Tubs", die nach einem erlebnisreichen Tag für Entspannung sorgen. Bei dieser Reise greifen wir auf Zimmer mit privatem Bad bzw. Dusche/WC zurück.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Island unter der Rubrik Reiseinfos Island. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Island-Urlaub, einen kleinen Island-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Isländischer Literatur, nützliche Links für Ihren Island-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Island.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourccode |
Dienstag, 18. Juni bis Donnerstag, 27. Juni 2024 | ISL-WAN-IFN |
Dienstag, 02. Juli bis Donnerstag, 11. Juli 2024 | ISL-WAN-IFN |
Dienstag, 30. Juli bis Donnerstag, 08. August 2024 | ISL-WAN-IFN |
Reisezeit | € pro Person |
Juni bis Juli 2024 im Doppelzimmer | 3.330 € |
Einzelzimmerzuschlag | 890 € |
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Die Darstellungsmöglichkeit auf der Karte beschränkt sich auf die Routenplanung mit dem Auto, die Wanderrouten weichen daher von der Darstellung ab. Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: