
Sie befinden sich hier:
BAHNROMANTIK SCHOTTLAND –
SCHOTTLAND MIT DEM ZUG ENTDECKEN
Individuelle Bahnreise mit abwechslungsreichen Gestaltungsmöglichkeiten – 11 Tage / 10 Nächte
Reiseart
11
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
Individualreise,
mind. 1 Teilnehmer
Gruppengröße
die highlights dieser bahnreise

- Schottland ohne Mietwagen mit Bus und Bahn erkunden
- Glasgow: Auf den Spuren von Charles Rennie Mackintosh – Optionaler Abstecher nach Helensburgh
- Fort William und Möglichkeit zum Wandern
- West Highland Railway – optionale Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug
- Urquhart Castle & Loch Ness
- Inverness, Hauptstadt der Highlands
- Pitlochry und die schottischen Highlands, Edradour, die kleinste Destillerie Schottlands
- Hauptstadt Edinburgh
- Individualreise mit vorgebuchten Unterkünften
- Ausführliche Reiseunterlagen mit ausgesuchten Reisetipps
FÜR WEN IST DIESE SCHOTTLAND BAHNREISE?
- Sie möchten Schottland mit der Bahn bereisen und viele Facetten des Landes kennenlernen?
- Sie reisen gern entspannt mit jeweils zwei Übernachtungen an einem Ort?
- Eine individuelle Bahnreise mit vorgebuchten Unterkünften und interessanten Ausflugsmöglichkeiten ist genau nach Ihrem Geschmack?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
Reisedetails
Viele weitere Höhepunkte Schottlands warten auf Sie: Natürlich darf der Besuch von Loch Ness und Urquhart Castle auf keiner Schottland Reise fehlen. Besuchen Sie das zauberhafte Inverness und fahren Sie weiter in die Central Highlands in das malerische Städtchen Pitlochry. Hier kommen besonders Wanderbegeisterte voll auf Ihre Kosten. Aber auch die interessanten Städte Edinburgh und Glasgow stehen bei dieser Reise auf dem Programm. Gern bieten wir Ihnen an den genannten Übernachtungsorten weitere Verlängerungsnächte an.
Sie übernachten in 3* Hotels, die nicht weiter als zwei Kilometer vom Bahnhof entfernt bzw. in Edinburgh gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind.
Sie sollten für unsere Bahnreisen über ausreichende Englisch-Kenntnisse verfügen, um sich am Bahnhof gut zurecht zu finden.
1. Tag: Anreise - Glasgow
Individuelle Anreise nach Glasgow. Transfer mit dem öffentlichen Bus ins Stadtzentrum. Die größte Stadt Schottlands ist typisch für eine abwechslungsreiche Architektur und bietet eine Vielzahl von anerkannten Museen und Galerien. 1990 wurde Glasgow zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und 1999 zur Architektur- und Designhauptstadt gekürt. Sie bietet dem interessierten Besucher viele Spannende Kontraste. Übernachtung in Glasgow.
Wir empfehlen optional: Glasgow "Kulinarischer Stadtrundgang"
Entdecken Sie Glasgow bei einem kulinarischen Stadt-Rundgang! Unsere Food-Tour führt Sie zu Fuß durch Glasgow mit Besuch von fünf verschiedenen Lokalen bzw. Restaurants. Sie entdecken auf der Tour mit Ihrem Guide so manches kulinarische Highlight und verborgene Plätze. So erhalten Sie von Glasgow mal eine eine ganz neue Perspektive. Die Tour dauert drei bis dreieinhalb Stunden. Am Ende der Tour erhalten Sie eine Übersicht der besuchten Lokalitäten, falls Sie noch einmal zurück kommen möchten.
Die Führung dauert insgesamt etwa 3 bis 3,5 Stunden und startet montags bis samstags um 13:00 Uhr, sowie montags bis donnerstags um 17:00 Uhr an einem zentral gelegenen Ort. Wir machen an fünf Stationen halt, die sich von Tour zu Tour unterscheiden können. Die besuchten Stationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Ein Hinweis für Vegetarier oder falls Sie eine Allergie haben sollten: Wenn wir vorher informiert werden, können wir auf den Rundgängen Wünsche von Vegetariern oder Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen berücksichtigen.
Die Tour ist englischsprachig geführt und kostet 90 € pro Person. (Deutschsprachige Führungen sind auf Anfrage möglich. Der Preis richtet sich dann nach der Gruppengröße)
2. Tag: Glasgow - Optionaler Ausflug Helensburgh
Nutzen Sie den heutigen Tag für weitere Erkundungen in Glasgow. Besichtigen Sie die Glasgow Cathedral, bevor Sie das Saint Mungo's Museum besuchen und anschließend einen Spaziergang durch die Nekropole am Berg unternehmen. Wer sich für Architektur interessiert, kann auf den Spuren von Charles Rennie Mackintosh wandeln und zum Mackintosh House bummeln. Es bietet sich ein kurzer Ausflug zum Loch Lomond nach Helensburgh an. Helensburgh errreichen Sie in etwa einer Dreiviertelstunde von Glasgow aus. Nicht nur für Mackintosh Fans ist der Besuch des "The Hill Houses" ein Muß. Das Haus wurde 1904 nach zweijähriger Bauzeit fertig gestellt und gilt als Mackintoshs bedeutendstes Wohngebäude. Übernachtung in Glasgow.
3. Tag: Glasgow - Crianlarich - Fort William
Von Glasgow aus fahren Sie heute mit dem Zug über Crianlarich bis nach Fort William. Diese Strecke führt Sie vorbei quer durch die herrliche Landschaft des Loch Lomond & Trossachs Nationalpark über Ben More und Bridge of Orchy bis nach Fort William. Übernachtung in Fort William. (Fahrzeit mit der Bahn ca. 4 Stunden)
4. Tag: Fort William - Ausflug nach Mallaig - optional mit dem Jacobite Dampfzug
In Fort William können Sie das „West Highland Museum“ besuchen, das sich im historischen Stadtzentrum befindet. Neben der Geschichte dieser Region sind besonders die Ausstellungsstücke von Bonnie Prince Charlie und der Zeit der Jacobiten sehenswert. Fort William ist auch ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Ganz in der Nähe befindet sich das schöne Tal von Glen Nevis und zieht sich um die Südhänge des größten Berges von Großbritannien, dem Ben Nevis. Diese Gegend ist auch bei der Filmindustrie sehr beliebt, denn in dieser Region wurden Szenen der populären Filme Braveheart, Rob Roy oder auch Harry Potter gedreht. Je nach Wunsch können Sie heute auch eine Bahnfahrt entlang der "Road to the Isles" auf dem West Highland Railway unternehmen. Wahlweise kann diese Fahrt auch gegen Aufpreis mit dem Jacobite Dampfzug gebucht werden. Übernachtung in Fort William.
Wir empfehlen optional: Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug"
Nicht nur für Harry Potter Fans ein Erlebnis: eine Zugfahrt mit dem Jacobite Dampfzug von Fort William nach Mallaig und zurück. Der Dampfzug diente als Kulisse für den „Hogwarts Express“ und die Fahrt führt durch wunderschöne Landschaften vorbei an Lochs und Glens und über das beeindruckende Glenfinnan Viaduct. Die Zugfahrt sollte unbedingt sehr rechtzeitig gebucht werden, da die Plätze sehr begehrt sind. Der Zug fährt täglich vormittags im Zeitraum vom 03.04.23 bis zum 27.10.23 (zusätzlich auch nachmittags im Zeitraum vom 01.05.22 bis 29.09.23). Die Hin- und Rückfahrt in der 1. Klasse kostet pro Person 125 €, in der 2. Klasse 82 €.
5. Tag: Fort William - Loch Ness - Urquhart Castle - Inverness
Heute geht es mit dem Bus von Fort William weiter entlang des Great Glen, am Loch Ness vorbei bis nach Inverness. Machen Sie unterwegs Halt am Urquhart Castle, einer der grössten Burgen in Schottland, die 1689 zu verfallen begann und die 1692 sogar gesprengt wurde, um zu verhindern, dass sie von den Jakobiten eingenommen werden konnte. Der grösste Teil der heute noch zu sehenden Reste und auch der Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Wer möchte, kann anschließend noch eine Bootsfahrt auf dem Loch Ness unternehmen, bevor es mit dem Bus weiter nach Inverness geht. Übernachtung in Inverness. (Fahrzeit mit dem Bus ca. 2 Stunden)
6. Tag: Inverness - Ausflug in die Umgebung
Heute haben Sie einen weiteren Tag für die Erkundung von Inverness und Umgebung zur Verfügung.
Wer gerne wandert, kann eine schöne Tour entlang des Caledonian Canals unternehmen oder ein Stück auf dem Fernwanderweg "Great Glen Way" wandern. Bei schönem Wetter empfehlen wir eine Delfinbeobachtungs-Tour von Inverness Hafen aus. Wer sich für die Geschichte der Jakobiten interessiert, sollte einen Ausflug zum Culloden Battlefield unternehmen. Naturfreunde können den botanischen Garten besuchen. Übernachtung in Inverness.
7. Tag: Inverness - Pitlochry
Nach einem guten Frühstück fahren Sie heute weiter nach Pitlochry in den Highlands. Die Fahrt führt Sie quer durch den Cairngorms Nationalpark über Aviemore bis nach Pitlochry. Das viktorianische Städtchen liegt sehr malerisch am River Tummel und lädt zu Spaziergängen ein. Übernachtung in Pitlochry. (Fahrzeit mit der Bahn ca. 1,5 Stunden)
8. Tag: Central Highlands - Pitlochry - Edradour Destillery
Genießen Sie heute die Central Highlands bei einer Wanderung. Von Pitlochry aus gibt es verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlicher Länge, die sehr gut markiert sind. Whisky-Fans können Wandern und den Besuch der Destillerie von Edradour, der kleinsten Destille Schottlands miteinander verbinden. Übernachtung in Pitlochry.
9. Tag: Pitlochry - Edinburgh
Bahnfahrt via Perth zurück nach Edinburgh und Zeit zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt entlang der Royal Mile. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen auf dieser Route vom Palace of Holyroodhouse über das schottische Parlament , der St. Giles Cathedral bis hin zum Edinburgh Castle, für das Sie sich unbedingt genügend Zeit nehmen sollten. Übernachtung in Edinburgh.(Fahrzeit mit der Bahn ca. 2 Stunden)
10. Tag: Edinburgh
Heute haben Sie einen weiteren Tag zur freien Verfügung in Edinburgh. Besuchen Sie heute das schottische Nationalmuseum und die Nationalgalerie. Bei gutem Wetter bieten die Naherholungsgebiete von Edinburgh schöne Wandermöglichkeiten. Übernachtung in Edinburgh.
Wir empfehlen optional: "Edinburgh Food-Tour"
Entdecken Sie Edinburgh bei einem kulinarischen Stadt-Rundgang!
Die Food-Tour führt Sie zu Fuß durch die Alt- und Neustadt von Edinburgh mit Besuch verschiedener Lokale und Restaurants. Sie entdecken auf der Tour mit Ihrem Guide so manches kulinarisches Highlight und verborgene Plätze und erhalten eine ganz neue Perspektive von der schottischen Hauptstadt. Der Rundgang führt meist über ebenes Gelände. Ab und zu geht es jedoch leicht bergab bzw. bergan. An allen Stationen gibt es Sitzgelegenheiten und Toiletten. Die Spaziergänge zwischen den Stationen dauern jeweils etwa 15 bis 20 Minuten. Die Führung dauert insgesamt etwa 3 bis 3,5 Stunden und startet dienstags bis samstags um 13:00 Uhr, sowie dienstags bis donnerstags um 17:00 Uhr an einem zentral gelegenen Hotel der Altstadt in der Nähe des Nationalmuseums. Wir machen an fünf Stationen halt, die sich von Tour zu Tour unterscheiden können. Die besuchten Stationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Ein Hinweis für Vegetarier oder falls Sie eine Allergie haben sollten: Wenn wir vorher informiert werden, können wir auf den Rundgängen Wünsche von Vegetariern oder Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen berücksichtigen.
Die Tour ist englischsprachig geführt und kostet 92 € pro Person. (Deutschsprachige Führungen sind auf Anfrage möglich. Der Preis richtet sich dann nach der Gruppengröße)
11. Tag: Abreise
Fahrt vom Stadtzentrum mit der Straßenbahn zum Flughafen und individuelle Rückreise.
*im August ist in Edinburgh ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten erforderlich.
Gern bieten wir Ihnen eine individuelle Verlängerung an den einzelnen Stationen an.
Im Reisepreis inklusive:
- 10 Übernachtungen in 3* Hotels, wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer mit Du/WC
- 10 × Frühstück
- 8 Tage Scotrail-Pass
- Schottland Reiseführer
- Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht enthalten:
- Flug nach Schottland und zurück
- Mittag- bzw. Abendessen
- Optionale Eintritte bzw. Ausflüge
- Reiseversicherungen
Dauer:
11 Tage, 10 Nächte
Gruppengröße:
Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab 1 Person.
Hinweise zur Unterkunft bei unseren Bahnreisen:
Sie übernachten bei unseren Bahnreisen in 3*Hotels, die nicht weiter als zwei Kilometer vom Bahnhof entfernt bzw. in Edinburgh bzw. Glasgow gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind.
Der Standard der Unterkünfte in Großbritannien unterscheidet sich vom deutschen Standard. In vielen Hotels sind die Zimmer im Vergleich zu den Gesellschaftsräumen relativ klein und zum Teil sind diese einfacher eingerichtet, da man sich traditionsgemäß auch abends in der Lounge/Lobby aufhält und das Zimmer nur zum Schlafen aufsucht. Viele Gebäude sind ursprünglich nicht als Hotel geplant worden, so dass die Zimmergrößen variieren können und die Häuser auch etwas "verwinkelt" sein können. Es wird zwischen Zweibett- und Doppelzimmern unterschieden. Doppelzimmer haben meist französische Betten (ca. 140 cm) und häufig nur eine große gemeinsame Bettdecke (eine zweite kann man sich in der Regel an der Rezeption bzw. vom Zimmerservice geben lassen). Zweibettzimmer verfügen über zwei Einzelbetten und sind nur in limitierter Anzahl verfügbar. Die Zuteilung obliegt dem Hotelier, gern leiten wir aber Ihre Wünsche an das Hotel weiter, sollten Sie ein Zweibettzimmer bevorzugen.
Einzelzimmer sind häufig gegenüber Doppelzimmern in Lage und Ausstattung benachteiligt. Es besteht die Möglichkeit, Doppelzimmer zur Einzelnutzung gegen einen entsprechenden Aufpreis zu buchen.
Die Unterbringung in Dreibettzimmern für drei Erwachsene (oder Familien mit älteren Kindern) ist in der Regel nur in einigen Hotels möglich, da die Zimmer in den meisten Unterkünften keinen ausreichenden Platz bieten. Daher bieten wir bei unseren Mietwagen- und Bahnreisen diese Option grundsätzlich nur in der 3* Hotel Kategorie auf Anfrage an. Dasselbe gilt auch für Familien, die mit Kindern ab 12 Jahren reisen.
Ein Aufzug ist vor allem in Landhotels keine Selbstverständlichkeit. Vor allem ältere bzw. historische Häuser sind oft etwas "verwinkelt" gebaut und stehen zum Teil auch unter Denkmalschutz, weshalb ein Aufzug oft nachträglich nicht eingebaut werden darf. Selbstverständlich ist das Hotelpersonal auf Anfrage gern mit dem Gepäck behilflich (ggf. gegen eine kleine Gebühr bzw. Trinkgeld).
Wissenswertes zum schottischen Frühstück:
Die schottische Frühstückstradition unterscheidet sich stark von den Frühstücksvorlieben in deutschsprachigen Ländern. Ein Teil des Frühstücks ist in der Regel im Frühstücksraum aufgebaut (z.B. Müsli, Milch, Fruchtsäfte, Porridge (Haferbrei) und z.T. auch Joghurt und Früchte). Der zweite Teil mit warmen Komponenten wird entweder frisch auf Bestellung zubereitet bzw. wird in einigen Unterkünften (vor allem Hotels) auch am Buffet angeboten. Typische warme Bestandteile sind: gebratener Frühstücksspeck, Würstchen, Pilze, gegrillte Tomaten, gebratener Black Pudding (Blutwurst) oder White Pudding (Weißwurst), Fisch, weiße Bohnen in Tomatensauce (baked beans) und Eier in allen Varianten vom Rührei, über pochiertes Ei bis hin zum Spiegelei. Außerdem wird Toast mit Butter und Marmelade gereicht. Häufig gibt es auch eine Auswahl an Wurst und Käse. Nicht alle genannten Komponenten werden in jeder Unterkunft gereicht und es kann von Unterkunft zu Unterkunft Unterschiede geben. Mit dem schottischen Frühstück sind Sie meist gut für den gesamten Tag bis zum Abendessen gerüstet.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Schottland unter der Rubrik Reiseinfos Schottland. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Schottland-Urlaub, einen kleinen Schottland-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Schottischer Literatur, nützliche Links für Ihren Schottland-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Schottland.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourcode |
täglich von April bis Oktober | SCO-RAIL-BRS |
Reisezeit (s.o.) | € pro Person |
April, Mai & Oktober 2023 im Doppelzimmer | 1.490 € |
April, Mai & Oktober 2023 im Einzelzimmer | 2.130 € |
Juni, Juli & September 2023 im Doppelzimmer | 1.760 € |
Juni, Juli & September 2023 im Einzelzimmer | 2.540 € |
August 2023 im Doppelzimmer | 1.890 € |
August 2023 im Einzelzimmer | 2.790 € |
*Der Mindestaufenthalt in Edinburgh im August beträgt 2 Nächte.
Nordica EarlyBird - für Reisetermine 2023
Sparen Sie 3% pro Person bei Buchung dieser Reise bis zum 31.12.22*!
Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen unserer Mietwagenrundreisen bzw. Bahnreisen bis zum 15.12.22 die Nennung der gebuchten Unterkünfte später erfolgen kann, jedoch spätestens bis zum 31.01.23.
*gilt nur für Reisetermine 2023 und nicht bei Buchung über ein Reisebüro
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Die Darstellungsmöglichkeit auf der Karte beschränkt sich auf die Routenplanung mit dem Auto, die Routenführung mit der Bahn weicht daher von der Darstellung ab. Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: