
Sie befinden sich hier:
GEHEIMNISSE DES NORDWESTENS
Island Reittour mit freilaufender Herde und Abstecher ins Hochland – 9 Tage / 8 Nächte
Reiseart
9
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
min. 6, max. 12
Teilnehmer
Gruppengröße
Die Highlights dieser Island-Reittour
- 5 Reittage – ca. 130 km Strecke, geeignet für erfahrene Reiter mit guter Kondition für längere Reittage
- Isländisches Hochland erleben, reiten mit freilaufender Pferdeherde
- Wenige Unterkunftswechsel, Übernachtung in komfortablen Ferienhäusern mit Hot Pot
- „Ein Hauch von Hochland“: Eine Übernachtung in rustikaler Berghütte (Schlafsackunterkunft) im einsamen Hochland
- Kleine internationale Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern
FÜR WEN IST DIESE ISLAND REITTOUR?
- Sie suchen eine Reittoure ohne Unterkunftswechsel mit täglichen Ausritten?
- Sie sind geübter Anfänger oder fortgeschrittener Reiten, trauen sich aber eine längere Hochland-Reittour noch nicht zu?
- Sie suchen eine Reittour als „Baustein“ für Ihren Island-Urlaub oder Ihre Mietwagenrundreise?
- Ihr Partner reitet nicht, möchte Sie aber im Urlaub begleiten?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
HINWEISE ZU DEN REITKENNTNISSEN

Hinweise zu unserer Island Reittour: erfahrene Reiter mit guter Kondition
Diese Island Reittour ist für erfahrene Reiter mit guter Kondition geeignet. Wir reiten zwischen 25 und 40 km pro Tag. Sie sollten dabei ihr Pferd auch in bergigem Gelände in allen Gangarten sicher kontrollieren können und über eine gute Kondition für längere Reittage im Sattel verfügen. Erfahrung im Reiten von Islandpferden ist von Vorteil aber keine Voraussetzung. Maximales Reitergewicht: 90 kg.
Reisedetails
Während der Tour übernachten Sie in gemütlichen Ferienhäusern mit Hot Pot. Im Hochland erfolgt die Übernachtung in einer einfachen Berghütte (Schlafsackunterkunft). Vor und nach der Reittour verbringen Sie jeweils eine Nacht in einem zentral gelegenen 3* Hotel in Reykjavi?k. Gern organisieren wir auf Wunsch fu?r Sie ein individuelles Verla?ngerungsprogramm für Sie.
1. Tag: Anreise nach Island - Reykjavík
Individuelle Anreise nach Island. Transfer vom Flughafen Keflavik zu Ihrer Unterkunft in Reykjavik mit dem Flughafenbus. Abendessen in Eigenregie und Übernachtung in Reykjavík.
2. Tag: Reykjavík - Varmahlið
Am frühen Vormittag werden Sie von ihrer Unterkunft in Reykjavík abgeholt. Transfer nach Varmahlið.
Dort beziehen wir unsere gemütlichen Ferienhäuser. Nachdem wir uns eingerichtet haben, treffen wir uns zu einem leichten Mittagsimbiss und es gibt eine kurze Besprechung der nächsten Tage. Anschließend unternehmen wir einen ersten kurzen Ausritt (ca. 2 h). Nach einem langen Reisetag entspannen wir im heißen Wasser des Hot Pots, der sich direkt vor den Türen unserer Ferienhäuser befindet.
3. Tag: Flussdelta Héraðsvötn - Mælifellsrétt - Hof Gilhagi
Heute starten wir in unser Abenteuer. Wir reiten durch das Naturparadies im Flussdelta Héraðsvötn zum Pferch Mælifellsrétt, wo wir eine Herde freilaufender Pferde treffen werden. Gemeinsam reiten wir entlang einer wenig befahrenen Strasse tief ins Tal hinein. Die Herde ermöglicht uns, während des Tages die Pferde zu wechseln, so dass diese sich erholen und frei mit ihren Freunden mitlaufen können. Unsere heutige Etappe endet auf dem Hof Gilhagi, auf dem unsere Herde die Nacht verbringen wird. Wir fahren zurück zu unseren Ferienhäusern, wo uns ein leckeres Abendessen erwartet. (Reitstrecke ca. 25 km)
4. Tag: Schlucht Gilhagadalur - Berghütte Galtará
Bevor wir am Morgen aufbrechen, packen wir unser Gepäck für eine Nacht im Hochland. Alles was nicht benötigt wird, kann im großen Gemeinschaftshaus zurückgelassen werden. Nach der kurzen Fahrt geht es im Sattel weiter. Durch die malerische Schlucht Gilhagadalur geht es immer weiter bergauf bis ins Hochland. Unser Ziel ist die Berghütte Galtará in der Nähe des Stausees Blöndulón. Auch die Pferde übernachten hier, nur wenige Schritte von unseren Zimmern entfernt. Unsere praktische Hütte verfügt über heisses Wasser und ist mit Duschen ausgestattet. Bevor wir uns für die Nacht zurückziehen, geniessen wir ein schmackhaftes, von unserem Koch zubereitetes Abendessen. Wenn wir Glück haben, schimmern in der Mitternachtssonne sogar die beeindruckenden Gletscher Hofsjökull und Langjökull in der Ferne. (Reitstrecke ca. 35 km)
5. Tag: Galtará - Tal Svartárdalur - Stafnsrétt
Nachdem wir unser Gepäck wieder im Begleitfahrzeug verstaut haben, verlassen wir Galtará und die Stille des Hochlandes. An diesem Vormittag folgen wir breiten Reitwegen, auf denen wir endlos tölten können. In den Pausen können wir je nach Jahreszeit aromatischen wilden Thymian und das gesunde Islandmoos pflücken. Beim Hinabreiten in das Tal Svartárdalur sehen wir schon den Pferch Stafnsrétt, in dem jedes Jahr im Herbst die Schafe zusammengetrieben werden – unser heutiges Tagesziel. Wir lassen unsere Pferde über Nacht hier und fahren zurück zu unseren Ferienhäusern. (Reitstrecke ca. 23 km)
6. Tag: Stafnsrétt - Bergpass Kiðaskarð - Mælifellrétt
Zum letzten Mal satteln wir unsere Pferde und reiten nach Hause. Dieser letzte Tag gleicht einer Zusammenfassung der gesamten Tour und der wundervollen Zeit, die wir mit unseren Lieblingstieren verbracht haben. Die Wege wechseln zwischen weichen Pfaden, die zum Tölten einladen, und anspruchsvollerem Terrain. Zunächst geht es in steinigen Serpentinen bergauf. Vom Bergpass Kiðaskarð aus blicken wir über die Weiten des Hochlandes und erhaschen einen letzten Blick auf die majestätischen Gletscher. Wir reiten talwärts in Richtung des Maelifellrét Roundpens, das wir vom Anfang unserer Tour kennen. Unsere Pferde bleiben heute hier und wir fahren zu unseren Ferienhäusern zurück, wo uns ein gutes Abendessen und ein entspannender Hot Pot erwartet. (Reitstrecke ca. 18 km)
7. Tag: Sightseeing - Glaumbær - Mælifellrétt - Vindheimarmelar - Varmahlið
Nach einem guten Frühstück tauchen wir an unserem letzten Tag im Norden ein wenig in die Geschichte Islands ein: wir besuchen das interessante Glaumbaer-Museum mit seinen liebevoll restaurierten Torfhäusern. Hier können wir anschaulich nachvollziehen, wie das Leben in Island in alter Zeit gewesen sein mag. Danach wird es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen. Die Pferde können ihr zuhause bereits wittern und wir können uns auf einen aufregenden Ritt heimwärts freuen. Die Mittagspause fällt heute länger aus, denn wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. In den letzten Tagen sind wir im Schritt, Trab, Tölt und vielleicht auch mal im Galopp unterwegs gewesen. Die 5.Gangart des Islandpferdes haben wir noch nicht probiert. Jetzt ist es so weit! Wer möchte, hat hier und heute die Gelegenheit, einmal den Rennpass auszuprobieren. Unter fachlicher Anleitung unserer Trainerin und mit erfahrenen Passpferden ist dies sicher ein einzigartiges Erlebnis. Danach ist es bis nach Vindheimamelar nur noch ein kurzes Stück zu reiten. Dort angekommen, entlassen wir unsere Pferde auf die heimatlichen Weiden in eine wohlverdiente Pause. Bei den Cottages wartet ein reichhaltiges Abschiedsessen auf uns und ein fröhlicher Abend im Hot Pot ist fast garantiert. Bestimmt gibt es viele Geschichten von unserer gemeinsamen Tour zu erzählen. (Reitstrecke ca. 13 km)
8. Tag: Varmahlið - Reykjavík
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Transfer zurück nach Reykjavik. Zeit zur freien Verfügung in Reykjavik, Abendessen in Eigenregie und Übernachtung.
9. Tag: Reykjavík - Keflavík - Abreise
Transfer mit dem Flughafenbus zum Flughafen in Keflavik und individuelle Rückreise. Selbstverständlich ist auch eine Verlängerung der Reise möglich, sprechen Sie uns gern an!
Wetterbedingte Änderungen des Reiseverlaufes sowie Änderungen der angegebenen Unterkünfte vorbehalten.
Im Reisepreis inklusive:
- Transfer mit dem Flughafenbus von Keflavik Flughafen nach Reykjavík und zurück
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in einem zentralen 3* Hotel in Reykjavík im Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC
- Transfer vom gebuchten Hotel in Reykjavík nach Varmahlið und zurück
- 5 Nächte im 2-Bettzimmer in einem 6-Personen-Ferienhaus mit Gemeinschaftsbad
(Privates Cottage mit Bad je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis erhältlich) - 1 Übernachtungen in einer einfachen Schlafsackunterkunft (Berghütte, sehr einfache sanitäre Einrichtungen)
- Vollpension während der Reittour, beginnend mit einem leichten Mittagsimbiss an Tag 2 und endend mit dem Frühstück an Tag 8
- Alle Transfers während der Reittour
- Englisch- und/oder deutschsprachige Reitführer
- Reithelme, Regenkleidung, Satteltaschen (leihweise)
- Schlafsack (leihweise) für die Übernachtung in der Berghütte
- Ausführliche elektronische Reiseunterlagen
Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer
Nicht enthalten:
- Flug nach Island und zurück
- Bei frühen Rückflügen entfällt das Frühstück am Abreisetag
- Reiseversicherungen
Dauer:
9 Tage, 8 Nächte, 5 Reittage – Reitstrecke ca. 130 km
Gruppengröße:
Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer und begleitende Mitarbeiter. Begleitende Mitarbeiter sind der Reitführer unserer Partner, verantwortlich für die Pferde bzw. zusätzliche Personen, die bei den Pferden helfen.
Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass Nordica Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor vereinbartem Reiseantritt dazu berechtigt ist, die Durchführung der Reise abzusagen. Bitte beachten Sie Punkt 5.2 unserer ARB.
Hinweise zu unserer Island-Reittour:
Wissenswertes zur Unterkunft:
Während der Reittour erfolgt die Unterbringung in 2-Bettzimmer in einem 6-Personen-Ferienhaus mit Gemeinschaftsbad (Privates Cottage mit Bad je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis erhältlich). Handtücher, Bettwäsche und Bademantel sind inbegriffen. Es befindet sich ein Hot Pot auf der Anlage. 1 Übernachtung erfolgt in einer rustikalen Berghütte im Hochland (Schlafsackunterkunft). In Reykjavík Übernachtung in einem zentralen 3* Hotel in Doppel-/Zweibettzimmern mit Du/WC. Für Einzelreisende wird in Reykjavík ein Einzelzimmer gebucht.
Gepäcktransport während der Reittour:
Das Gepäck verbleibt in den Ferienhäusern. Wir empfehlen einen Tages-Rucksack für die Hüttenübernachtung, den Sie während der Fluganreise auch gut als Handgepäckstück verwenden können. Das Gepäck wird jeweils transportiert und nicht zu Pferde mitgenommen.
Pferdewechsel/Reiten mit Handpferden:
Diese Reittour wird z.T. mit freilaufender Herde geritten, die traditionelle Reitweise in Island. Bei längeren Reittagen erfolgen jeweils ein bis zwei Pferdewechsel pro Tag. Vor jedem Ritt besprechen wir die Sicherheitsvorkehrungen, die dafür sorgen, dass Sie das Abenteuer zu Pferde in jedem Moment genießen können.
Das Wohl unserer Pferde:
Das Wohl der Pferde auf unseren Touren liegt uns besonders am Herzen. Wir betrachten unsere Pferde als Partner nicht als Sportgeräte. Aus diesem Grund sind wir bei der Wahl unserer Partnerhöfe sehr kritisch. Wir besuchen Sie regelmäßig (auch unangemeldet), um uns zu versichern, dass die Haltung „unserer“ Tourenpferde das ganze Jahr hindurch unseren hohen Ansprüchen erfüllt. Wir möchten sicherstellen, dass Pferde und Begleiter ausgeruht und mit Freude an der Arbeit für unsere Gäste bereit stehen. Maximales Reitergewicht: 90 kg.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Island unter der Rubrik Reiseinfos Island. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Island-Urlaub, einen kleinen Island-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Isländischer Literatur, nützliche Links für Ihren Island-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Island.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourcode |
Samstag, 24. Juni bis Sonntag, 02. Juli 2023 |
AUSGEBUCHT! |
Freitag, 07. Juli bis Samstag, 15. Juli 2023 |
ISL-REIT-EYV |
Samstag, 22. Juli bis Sonntag, 30. Juli 2023 |
AUSGEBUCHT! |
Samstag, 19. August bis Sonntag, 27. August 2023 |
ISL-REIT-EYV |
Reisezeit | Unterkunft | Preis pro Person |
Juli bis August 2022 | Doppelzimmer in Reykjavík / 6 Pers. Haus 1 x Hüttenübernachtung (Schlafsackunterkunft) |
3.890 € |
Juli bis August 2022 | Einzelzimmer in Reykjavík / 6 Pers. Haus 1 x Hüttenübernachtung (Schlafsackunterkunft) |
4.110 € |
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Die Darstellungsmöglichkeit auf der Karte beschränkt sich auf die Routenplanung mit dem Auto, die Routenführung zu Pferde weicht daher von der Darstellung ab. Änderungen des Reiseverlaufs und der Unterkünfte aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen/Verfügbarkeiten vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: