
Sie befinden sich hier:
DER SCHLÖSSER-TRAIL
Reittour durch Lanarkshire und die Scottish Borders – 7 Tage / 6 Nächte
Reiseart
7
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
min. 4, max. 10
Teilnehmer
Gruppengröße
Die Highlights dieser Reittour
- 5 Reittage – ca. 100 km Strecke
- Täglich ca. 4-6 Stunden Reiten auf Großpferden oder Welsh-Ponies
- Abwechslungsreiche Route durch sanft hügelige Landschaften
- Geschichtsträchtige Border-Region mit zahlreichen Klosterruinen, Schlössern und Burgen
- Übernachtung in guten Country-Hotels bzw. Schlosshotels, häufig mit hauseigenem Spa
- Kleine internationale Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern
- Individuelle Verlängerung möglich
FÜR WEN IST DIESE SCHOTTLAND REITTOUR?
- Sie suchen einen Schottland-Reiturlaub durch abwechslungsreiche Landschaft mit täglich etwa 4-6 Stunden im Sattel?
- Sie sind sicher in allen Gangarten, fühlen sich mehrere Stunden täglich im Sattel wohl und sind auch im offenen Gelände sattelfest?
- Sie möchten auf Ihrer Reittour abends nicht auf Komfort verzichten und in guten Country-/Schloss-Hotels übernachten?
- Eine kleine internationale Gruppe mit maximal 10 Gästen ist genau nach Ihrem Geschmack?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
HINWEISE ZU DEN REITKENNTNISSEN

Hinweise zu unserer Schottland Reittour: erfahrene Reiter mit guter Ausdauer
Diese Schottland Reittour ist für erfahrene Reiter mit Geländeerfahrung und guter Kondition geeignet. Sie sollten dabei ihr Pferd im Gelände in allen Gangarten sicher kontrollieren können und über ein gutes Gleichgewicht sowie eine Kondition für 4-6 Stunden täglich im Sattel verfügen. Die Reiter sollten Ihr Pferd selbst auf der Weide einfangen, auftrensen und satteln können. Wir reiten in allen Gangarten; Sie sollten auch in der Lage sein, längere Strecken zu traben bzw. zu galoppieren und sicher in einer Gruppe zu reiten. Maximales Reitergewicht: 90 kg
Reisedetails
Diese Schottland-Reittour ist für erfahrene Reiter mit guter Kondition geeignet. Sie sollten Ihr Pferd sicher in allen Gangarten auch in unwegsamen Gelände kontrollieren können und Ausdauer für tägliche Ritte von 4-6 Stunden mitbringen. Sie reiten wahlweise auf Großpferden verschiedener Rassen oder Welsh-Ponies verschiedener Größen. Sie übernachten während des Trails in sehr guten Hotels bzw. Schloss-Hotels sowie im gemütlichen Reitzentrum in Lanark. Während der Tour haben sie fast täglich die Gelegenheit, sich in einem Spa der Unterkünfte zu entspannen. Massagen und Anwendungen können auf Wunsch vor Ort hinzugebucht werden. Sie reiten in einer kleinen internationalen Gruppe mit maximal 10 Gästen.
Gern buchen wir eine individuelle Verlängerung in Edinburgh nach der Reittour für Sie.
1. Tag: Anreise - Edinburgh - Lanark
Individuelle Anreise nach Schottland bis ca. 13:00 Uhr. Transfer vom Flughafen Edinburgh nach Lanark. Bitte beachten Sie, dass wir den Transfer für Sie gern organisieren, dieser jedoch nur vor Ort bezahlt werden kann (ca. 95 £ pro Strecke). Am Nachmittag lernen Sie die Pferde bei einem ersten kleinen Ritt rund um das Reitzentrum kennen. Gemeinsames Abendessen im Reitzentrum und Übernachtung.
2. Tag: New Lanark - Falls of Clyde
Nach einem guten schottischen Frühstück satteln wir die Pferde und unternehmen unseren ersten Tagesritt in die Region von New Lanark. New Lanark ist ein ehemaliges Baumwollfabrikationszentrum am Fluss Clyde, das 1785 vom Textilkaufmann David Dale als Industriesiedlung gebaut wurde. Berühmt wurde das Zentrum durch den Nachfolger Robert Owen, der das Leben und die sozialen Bedingungen der Arbeiter erheblich verbesserte und u.a. für den Bau einer Schule für die Kinder der Arbeiter und die Einschränkung von Kinderarbeit, Abschaffung von Prügelstrafen und Einführung einer Pensionsversicherung und einer ersten Art der Krankenversicherung sorgte. Heute steht die Anlage unter Denkmalschutz und beherbergt u.a. ein interessantes Besucherzentrum. Wir besuchen New Lanark zu Pferde und reiten weiter zum berühmten Wasserfall "Falls of Clyde", dem höchsten und spektakulärsten Wasserfalls Schottlands. Nach einem Picknick-Lunch reiten wir weiter durch die herrliche sanft hügelige Landschaft. Dieser Tag ist ideal, um Ihren vierbeinigen Partner für die nächsten Tage kennenzulernen. Nach einem wunderbaren Tag im Sattel kehren wir zum Reitzentrum zurück. Optional können Sie im Anschluss das Health Spa in New Lanark besuchen. Abendessen und Übernachtung im Reitzentrum.
3. Tag: Broughton - Scottish Borders - Stobo Castle
Heute verlassen wir das Reitzentrum und machen uns auf den Weg in die Scottish Borders. Der Anfang des Rittes führt uns noch entlang von Straßen, dann verlassen wir die Zivilisation und für die nächsten Tage lassen wir Straßen, Autos und Verkehr hinter uns und genießen die herrliche Landschaft mit sanften Hügeln, Flüssen und Heide. Unser Tagesziel heute ist Stobo Castle mit einem wunderbaren Spa, das nach einem Tagesritt für Entspannung sorgt. Abendessen und Übernachtung in Stobo Castle.
4. Tag: Stobo Castle - Barony Castle
Nach einem guten Frühstück setzen wir unseren Ritt fort. Heute haben wir besonders gute Gelegenheiten, verschiedene Tier- und Vogelarten zu sichten. Wir kommen an einigen historischen Schlössern vorbei und unser Guide wird einiges über die bewegte Geschichte dieser Region berichten. Unser Tagesziel ist das Barony Castle. Das Schloss stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde einst für die Murrays of Blackbarony gebaut. Abendessen und Übernachtung im Barony Castle.
5. Tag: Scottish Borders - Selkirk
Unser Ritt führt uns heute weiter in die Scottish Borders hinein. Wir genießen die herrliche hügelige Landschaft auf unserem Weg nach Selkirk. Selkirk war früher die Hauptstadt der Grafschaft Selkirkshire und ist eine der ältesten königlichen Burgen Schottlands. Die Stadt ist außerdem bekannt für die berühmten "Bannocks" einem traditionellen schottischen Fladenbrot, das meistens aus Hafer- und Gerstenmehl besteht und auf einem Backblech oder in der Pfanne auf beiden Seiten gebacken wird. Übernachtung in der Region. Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, im Ort einen Spaziergang zu unternehmen.
6. Tag: Estate des Duke of Buccleuch - Lanark
Unser letzter Reittag führt uns durch die Länderreien des Duke of Buccleuch, des größten Grundbesitzers in Schottland. Der jeweilige Duke ist erblicher Clan Chief des Clan Scott. Ein Highlight des heutigen Ritts ist der Besuch eines Aussichtspunktes von dem wir bei gutem Wetter bis hinüber nach England schauen können. Dann heißt es leider Abschied nehmen von unseren Vierbeinern. Mit dem Minibus fahren wir zurück zum Reitzentrum nach Lanark. Abschiedsessen im Reitzentrum und Übernachtung.
7. Tag: Lanark - Edinburgh - Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Edinburgh und individuelle Rückreise. Bitte beachten Sie, dass wir den Flughafentransfer für Sie gern organisieren, dieser jedoch nur zahlbar vor Ort ist (ca. 95 £ pro Strecke). Diese Reise können Sie auch individuell verlängern, z.B. mit einigen Verlängerungsnächten in Edinburgh. Gern erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Wetterbedingte Änderungen des Reiseverlaufes sowie Änderungen der angegebenen Unterkünfte vorbehalten.
Im Reisepreis inklusive:
- Alle Transfers während der Reittour (außer ab/bis Flughafen nach Lanark!)
- 6 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels bzw. Schlosshotels wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer
- 6 x schottisches Frühstück
- 6 x Abendessen (exkl. Getränke)
- 5 x Picknick-Lunch während der Reittour (Sandwiches, Tee und Softgetränke sowie Tischwein, einfaches Picknick im Freien, Mithilfe der Gruppe ist willkommen)
- Englischsprachige Reiseleitung
- Leihpferd während der Reittour
- Ausführliche elektronische Reiseunterlagen
Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 10 Teilnehmer
Nicht enthalten:
- Flug nach Schottland und zurück
- Transfer vom Flughafen Glasgow oder Edinburgh nach Lanark und zurück (zahlbar vor Ort, ca. 95 £ pro Strecke)
- Getränke zum Abendessen, zahlbar vor Ort
- Spa-Anwendungen, buchbar und zahlbar vor Ort
- Reiseversicherungen
Dauer:
7 Tage, 6 Nächte, 5 Reittage – ca. 100 km Reitstrecke
Gruppengröße:
Mindestens 4, maximal 10 Teilnehmer und begleitende Mitarbeiter. Begleitende Mitarbeiter sind der Reitführer unserer Partner, verantwortlich für die Pferde bzw. zusätzliche Personen, die bei den Pferden helfen.
Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass Nordica Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor vereinbartem Reiseantritt dazu berechtigt ist, die Durchführung der Reise abzusagen. Bitte beachten Sie Punkt 5.2 unserer ARB.
Hinweise zu unserer Schottland-Reittour:
Wissenswertes zur Unterkunft:
Sie übernachten in ausgesuchten Hotels - und Schlosshotels sowie im Reitzentrum von Lanark, wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer. Änderungen der angegebenen Unterkünfte sind vorbehalten. Frühstück, Abendessen und Lunchpakete sind in der Reittour inbegriffen (Anreise-und Abreisetag entsprechend der Ausschreibung). Die Gäste haben vollen Zugang zu den Wellness-Einrichtungen der Unterkünfte. Alle Gästezimmer verfügen über Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Im Reitzentrum und zu den Picknick-Lunches ist jeweils auch der Tischwein inbegriffen.
Der Standard der Unterkünfte in Großbritannien unterscheidet sich vom deutschen Standard. In vielen Hotels sind die Zimmer im Vergleich zu den Gesellschaftsräumen relativ klein und zum Teil sind diese einfacher eingerichtet, da man sich traditionsgemäß auch abends in der Lounge/Lobby aufhält und das Zimmer nur zum Schlafen aufsucht. Viele Gebäude sind ursprünglich nicht als Hotel geplant worden, so dass die Zimmergrößen variieren können und die Häuser auch etwas "verwinkelt" sein können. Es wird zwischen Zweibett- und Doppelzimmern unterschieden. Doppelzimmer haben meist französische Betten (ca. 140 cm) und häufig nur eine große gemeinsame Bettdecke (eine zweite kann man sich in der Regel an der Rezeption bzw. vom Zimmerservice geben lassen). Zweibettzimmer verfügen über zwei Einzelbetten und sind nur in limitierter Anzahl verfügbar. Die Zuteilung obliegt dem Hotelier, gern leiten wir aber Ihre Wünsche an das Hotel weiter, sollten Sie ein Zweibettzimmer bevorzugen.
Einzelzimmer sind häufig gegenüber Doppelzimmern in Lage und Ausstattung benachteiligt.
Ein Aufzug ist vor allem in Landhotels keine Selbstverständlichkeit. Vor allem ältere bzw. historische Häuser sind oft etwas "verwinkelt" gebaut und stehen zum Teil auch unter Denkmalschutz, weshalb ein Aufzug oft nachträglich nicht eingebaut werden darf. Selbstverständlich ist das Hotelpersonal auf Anfrage gern mit dem Gepäck behilflich (ggf. gegen eine kleine Gebühr bzw. Trinkgeld).
Wissenswertes zum schottischen Frühstück:
Die schottische Frühstückstradition unterscheidet sich stark von den Frühstücksvorlieben in deutschsprachigen Ländern. Ein Teil des Frühstücks ist in der Regel im Frühstücksraum aufgebaut (z.B. Müsli, Milch, Fruchtsäfte, Porridge (Haferbrei) und z.T. auch Joghurt und Früchte). Der zweite Teil mit warmen Komponenten wird entweder frisch auf Bestellung zubereitet bzw. wird in einigen Unterkünften (vor allem Hotels) auch am Buffet angeboten. Typische warme Bestandteile sind: gebratener Frühstücksspeck, Würstchen, Pilze, gegrillte Tomaten, gebratener Black Pudding (Blutwurst) oder White Pudding (Weißwurst), Fisch, weiße Bohnen in Tomatensauce (baked beans) und Eier in allen Varianten vom Rührei, über pochiertes Ei bis hin zum Spiegelei. Außerdem wird Toast mit Butter und Marmelade gereicht. Häufig gibt es auch eine Auswahl an Wurst und Käse. Nicht alle genannten Komponenten werden in jeder Unterkunft gereicht und es kann von Unterkunft zu Unterkunft Unterschiede geben. Mit dem schottischen Frühstück sind Sie meist gut für den gesamten Tag bis zum Abendessen gerüstet.
Gepäcktransport:
Das Gepäck wird vom Begleitfahrzeug transportiert. Benutzen Sie möglichst Reisetaschen statt Hartschalenkoffer. Packen Sie sinnvoll, der Platz für den Gepäcktransport ist begrenzt. Der Transferbus ist klein und einfach. Auf Wunsch können Sie für die Reittour auch eine kleinere Tasche mitnehmen und Teile Ihres Gepäcks die nicht benötigt werden im Reitzentrum deponieren.
Pferde:
Jeder Reiter hat während des gesamten Rittes "sein eigenes Pferd". Der Reiseleiter bespricht am ersten Tag die Wünsche bzw. Reitkenntnisse jedes einzelnen Teilnehmers und sucht danach ein passendes Pferd für jeden Gast aus. Es stehen Großpferde verschiedener Rassen sowie Welsh-Ponies zur Verfügung.
Das Wohl unserer Pferde:
Das Wohl der Pferde auf unseren Touren liegt uns besonders am Herzen. Wir betrachten unsere Pferde als Partner nicht als Sportgeräte. Aus diesem Grund sind wir bei der Wahl unserer Partnerhöfe sehr kritisch. Wir möchten sicherstellen, dass Pferde und Begleiter ausgeruht und mit Freude an der Arbeit für unsere Gäste bereit stehen. Maximales Reitergewicht: 90 kg.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Schottland unter der Rubrik Reiseinfos Schottland. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Schottland-Urlaub, einen kleinen Schottland-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Schottischer Literatur, nützliche Links für Ihren Schottland-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Schottland.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourcode |
Sonntag, 08. Oktober bis Samstag, 14. Oktober 2023 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 05. Mai bis Samstag, 11. Mai 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 19. Mai bis Samstag, 25. Mai 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 02. Juni bis Samstag, 08. Juni 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 16. Juni bis Samstag, 22. Juni 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 07. Juli bis Samstag, 13. Juli 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 21. Juli bis Samstag, 27. Juli 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 04. August bis Samstag, 10. August 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 18. August bis Samstag, 24. August 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 08. September bis Samstag, 14. September 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 22. September bis Samstag, 28. September 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Sonntag, 06. Oktober bis Samstag, 12. Oktober 2024 |
SCO-REIT-CAS |
Reisezeit | Unterkunft | Preis pro Person |
Oktober 2023 | Doppelzimmer | 2.740 € |
Oktober 2023 | Einzelzimmer | 3.090 € |
Mai bis Oktober 2024 | Doppelzimmer | 3.060 € |
Mai bis Oktober 2024 | Einzelzimmer | 3.440 € |
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Die Darstellungsmöglichkeit auf der Karte beschränkt sich auf die Routenplanung mit dem Auto, die Routenführung zu Pferde weicht daher von der Darstellung ab. Änderungen des Reiseverlaufs und der Unterkünfte aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen/Verfügbarkeiten vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: