
Sie befinden sich hier:
WESTFJORDE & SNÆFELLSNES
Island Wanderreise abseits der üblichen Routen – leichte Wanderungen –
Unterbringung in Hotels und Gästehäusern – 12 Tage / 11 Nächte
Reiseart
12
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
min. 10, max. 14
Teilnehmer
Gruppengröße
die highlights dieser wanderreise
- Leichte Wanderungen abseits der üblichen Routen (täglich 2 bis 4 Stunden)
- Zeit für Naturbeobachtungen
- Nationalpark Thingvellir
- Vogelparadies Snæfellsnes
- Vogelfelsen Látrabjarg, Ísafjörður, Hauptstadt der Westfjorde
- Dynjandi-Wasserfall, Wahrzeichen der Westfjorde
- Sagagebiet Borgafjörður
- Heiße Quellen und die Gletscher Snæfellsjökull und Drangajökull
- Hochlandroute Kaldidalur
- Hauptstadt Reykjavik
- Deutschsprachige isländische Reiseleitung
- Gruppe mit maximal 14 Teilnehmern
FÜR WEN IST DIESE ISLAND WANDERREISE?
- Sie suchen eine Island Rundreise mit Spaziergängen und Studienchrarakter abseits der üblichen Routen mit viel Zeit für Naturbeobachtungen?
- Sie möchten die Halbinsel Snæfellsnes und die einsamen Westfjorde kennenlernen?
- Sie wünschen sich eine deutschsprachige Reiseleitung, die Ihnen Land und Menschen näher bringt?
- Sie möchten sich einer Reisegruppe anschließen?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN

Hinweise zu unserer Wanderreise: längere Spaziergänge & leichte Wanderungen
Diese Island Rundreise ist für alle geeignet, die eine Rundreise mit längeren Spaziergängen bzw. leichten Wanderungen suchen. Wir laufen täglich zwischen 2 und 4 Stunden.
Bei dieser Reise spazieren wir ganz in Ruhe nach dem Motto „Gehen und Sehen“ an den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Die leichten Wanderungen sind bei normaler Grundkondition und einem gewissen Maß an Trittsicherheit sehr gut zu bewältigen. Die Wege auf denen wir wandern sind überwiegend Trampelpfade aber auch unbefestigtes Gelände z.B. Sand- und Kiesstrände. Bei dieser Reise gibt es keine bemerkenswerten Höhenunterschiede. Ihr Reiseleiter wird Sie täglich über die bevorstehende Wanderung informieren und im Zweifelsfall kann man sich in der Nähe des Busses aufhalten. Somit ist die Reise für fast jeden geeignet. Als Ausrüstung empfehlen wir aber für alle knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle.
Reisedetails
Diese Reise ist vor allem für diejenigen Naturfreunde gedacht, die gerne abseits der üblichen Reisegebiete unterwegs sein möchten. Trotzdem erleben sie isländische Attraktionen wie Gletscher, heiße Quellen und gewaltige Wasserfälle sowie die Nationalparks in Thingvellir und auf Snæfellsnes. Wir machen einen Abstecher in das Gebiet von Strandir, eine der bis jetzt kaum erschlossenen Naturschönheiten Islands.
Das Ziel ist es, vor allem durch leichte Wandertouren eine unberührte Natur zu erleben. Diese Reise ist ideal für Vogelliebhaber, Blumenfreunde und Fotografen, da wir gemütlich nach dem Motto „Gehen und Sehen“ wandern möchten.
1. Tag: Anreise - Willkommen in Island!
Individuelle Anreise nach Island. Transfer vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík. Übernachtung in einem zentrumsnahmen Hotel in Reykjavík.
2. Tag: Nationalpark Thingvellir & Hochlandpass Kaldidalur
Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Wir beginnen unsere Island Wanderreise mit einer Fahrt ins Hochthermalgebiet Nesjavellir, anschließend entlang des Sees Þingvallavatn in den Nationalpark Þingvellir. Wanderung durch die Lavaschlucht Almannagjá im alten Thingplatzgebiet (ca. 1 Std.). Anschließend Fahrt über den Hochlandpass Kaldidalur am Rand der Gletscher Þórisjökull und Langjökull mit Besuch beim Bildhauer Páll Guðmundsson auf dem Hof Húsafell. Kurze Wanderung an den wunderschönen Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Übernachtung in der Region von Reykholt.
3. Tag: Heiße Quellen & Krater Eldborg
Besichtigung des Saga-Zentrums in Reykholt, dem ehemaligen Wohnsitz des Edda-Verfassers Snorri Sturluson, und der wasserreichsten heißen Quelle Europas, Deildartunguhver. Küstenwanderung im seenreichen Mýrargebiet, in dem man gut Sterntaucher beobachten kann und zur Kirche am Hof Akrar (1-2 Std.). Wir fahren an den schön geformten Lavaringkrater Eldborg, zu Deutsch die „Feuerburg“. Danach fahren wir entlang der Südseite der Halbinsel Snæfellsnes und können bei einer Küstenwanderung mit etwas Glück Seehunde beobachten bevor wir zu unserem Quartier kommen. Zwei Übernachtungen auf der Halbinsel Snæfellsnes.
4. Tag: Gletscher Snæfellsjökull
Küstenwanderung von Hellnar nach Arnarstapi, wo wir an den herrlichen Basaltsäulenfelsen u. a. die Dreizehenmöwen beobachten (ca. 2 Std.). Anschließend wandern wir vom Vogelfelsen Þúfubjarg, zu den Felsformationen von Lóndrangar (Papageitaucher, Lummen und Alken) und den schönen Lavafeldern mit dem Leuchtturm von Malarrif (ca. 2 Std.). Hier besichtigen wir auch das Infozentrum des Nationalparks. Auch halten wir am Strand Djúpalónssandur mit roten und schwarzen Lavaformationen. Wir fahren um den Gletscher Snæfellsjökull und kommen je nach Schneelage über den Bergpass Jökulháls oder über die Fróðárheiði zurück zur Unterkunft.
5. Tag: Bucht Breiðafjörður
Nach einer Wanderung (ca. 2 Std.) durch das Lavafeld der Berserker (Berserkjahraun) erreichen wir den Haifischverarbeiter im Hof Bjarnarhöfn. Wir erleben die alte Tradition der Haifischfangs und kosten den "Hákarl" mit dem isländischen Nationalschnaps Brennivín. Anschließend erreichen wir den alten dänischen Handelsort Stykkishólmur. Von dort überqueren wir auf einer dreistündigen Fährfahrt die Bucht Breiðafjörður mit ihren zahlreichen malerischen Inseln. Zwei Übernachtung in den südlichen Westfjorden.
6. Tag: Vogelfelsen Látrabjarg
Fahrt an der Küste von Barðaströnd und dem Fjord Patreksfjörður entlang nach Látrabjarg. Wanderung (ca. 3 Std.) an diesem mächtigsten Vogelfelsen Europas, der auf 14 km Länge mit bis zu 450 m hohen Steilstellen aufragt. Hier nisten Millionen von Seevögeln, u.a. Papageitaucher. Am farbenfrohen Rauðasandur machen wir eine Strandwanderung (ca. 2 Std.). Mit etwas Glück folgen uns die Robben.
7. Tag: Der Dynjandi-Wasserfall, das Wahrzeichen der Westfjorde
Fahrt über den Pass Dynjandisheiði zum Wasserfall Dynjandi, dem Wahrzeichen der Westfjorde, wo wir in etwa eine Stunde wandern. Wir fahren durch das Fischerdorf Thingeyri am Fjord Dyrafjörður entlang. Am Einödehof Hraun beginnen wir eine abenteuerliche aber ungefährliche Wanderung unterhalb eines steilen Berghanges zum malerisch gelegenen Leuchtturm Svalvogar (ca. 2 – 3 Std.). Diese Piste mit Blick auf den mächtigten Fjord des Seeadlers Arnarfjörður gilt als einer der schönsten Wege in den sogenannten „Alpen der Westfjorde“. Wir fahren weiter über Pässe und durch Fjordlandschaften nach Isafjörður, wo wir zwei Nächte verbringen.
8. Tag: Ísafjörður, die Hauptstadt der Westfjorde
Auf einem Spaziergang durch die Ortschaft besuchen wir das Fischfang- und Handelsmuseum. Am Nachmittag fahren wir durch die Seitenfjorde des Ísafjarðardjúp mit seinen vielen verlassenen Höfen. In dieser stillen Fjordlandschaft halten wir im Fjord Skötufjörður. Dort machen wir eine gemütliche Kaffee- und Waffelpause im kleinen restaurierten Hof Litlibær mit Aussicht auf die Seehundschäre Selskel. Rückfahrt nach Isaförður und Übernachtung.
9. Tag: Heiße Quellen auf Reykjanes und das Gletschertal Kaldalón
Wanderung auf der „rauchenden Halbinsel“ Reykjanes (ca. 2 Std.) wo wir unter anderem auch heiße Quellen teilweise im Meer sowie seltsam verwitterte Felsbrocken bestaunen können. Wir fahren an der Küste um den Fjord Ísafjörður herum, in die Bucht Kaldalón mit Blick auf den Gletscher Drangajökull. Wir fahren weiter ins zum Ende des Straßennetzes bis zur Kirche am Farmhof Unaðsdalur. Anschließend fahren wir über die Hochebene Steingrímsfjarðarheiði ins Strandir-Gebiet, wo wir zwei Übernachtungen mit warmen Naturbad haben.
10. Tag: Die Vogelinsel Grímsey im Fjord Steingrímsfjörður
Wir fahren zu der imposanten Küste der Halbinsel Drangsnes wo wir an der mit Treibholz bedeckten Küste wandern (ca. 1 Std.). Angekommen im Fischerdorf Drangsnes unternehmen wir eine 15-minütige Bootsfahrt zu der einmaligen Vogelinsel Grímsey wo hunterttausende von Seevögeln, vor allem Papgeitaucher, nisten. Hier wandern und fotografieren wir etwa 2 Stunden.
11. Tag: Krater Grábrók und Reykjavík
Auf dem Weg nach Reykjavík fahren wir über den Pass Þröskuldar und die Ortschaft Búðadalur ins Gebiet von Borgarfjörður. Hier machen wir eine leichte Wanderung auf den Krater Grábrók (ca. 1 Std.) mit schönem Blick auf die umliegenden Lavafelder. Ankunft in Reykjavík am Nachmittag und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavík.
12. Tag: Reykjavík - Keflavík - Abreise
Transfer zum Flughafen in Keflavik und individuelle Rückreise.
Wetterbedingte Änderungen des Reiseverlaufes sowie Änderungen der angegebenen Unterkünfte vorbehalten.
Im Reisepreis inklusive:
- Flughafentransfer von Keflavík nach Reykjavík und zurück
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Farm- und Bauerngasthöfen wahlweise im Doppel- oder Einzelzimmer mit Du/WC
- 11 × Frühstück (Hinweis: bei sehr frühen Rückflügen kann das Hotel in Reykjavik auf Wunsch ein Frühstückspaket zum Mitnehmen bereitstellen)
- 9 × 3-gängiges ausgesuchtes isländisches Abendessen während der Reise, in Reykjavik nur Frühstück
- Warme Getränke (Kaffee, Tee) sowie Suppe in den Mittagspausen
- Deutschsprachige qualifizierte isländische Reiseleitung (vom 2. Tag bis zur Rückkehr nach Reykjavik am 10. Tag)
- Eintritt ins Sagamuseum
- Eintritt Haifischverarbeiitung Bjarnahöfn
- Handelsmuseum Isafjörður
- Island Reiseführer
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer
Nicht enthalten:
- Flug nach Island und zurück
- Abendessen in Reykjavík
- Frühstück in Reykjavík am Abreisetag bei frühen Rückflügen (s.o.)
- Reiseleitung in Reykjavík
- Reiseversicherungen
Dauer:
12 Tage, 11 Nächte
Gruppengröße:
Mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer.
Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass Nordica Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor vereinbartem Reiseantritt dazu berechtigt ist, die Durchführung der Reise abzusagen. Bitte beachten Sie Punkt 5.2 unserer ARB.
Hinweise zur Unterkunft bei unseren Wanderreisen:
Die Unterkünfte in Island fallen sehr vielseitig aus. In Reykjavik greifen wir auf zentrumsnahe Hotelunterkünfte im 3* Bereich zurück, die international einen vergleichsweise guten Standard haben. Auf dem Lande arbeiten wir sowohl mit Hotels als auch mit ausgesuchten kleineren Farmgästehäusern und Landhotels zusammen. Der Standard von Farmgästehäusern fällt vergleichsweise etwas einfacher aus, dafür ist die Gastfreundschaft der Eigner meist umso größer. Je nach Region verfügen einige Unterkünfte dank der geothermalen Energie über hauseigene "Hot Tubs", die nach einem erlebnisreichen Tag für Entspannung sorgen. Bei dieser Reise greifen wir durchgehend auf Unterkünft mit Zimmern mit privatem Bad bzw. Dusche/WC zurück.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Island unter der Rubrik Reiseinfos Island. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Island-Urlaub, einen kleinen Island-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Isländischer Literatur, nützliche Links für Ihren Island-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Island.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourccode |
Montag, 04. Juli bis Freitag, 15. Juli 2022 |
ISL-WAN-WFS |
Reisezeit | € pro Person |
Juli 2022 im Doppelzimmer | 3.690 € |
Einzelzimmerzuschlag | 710 € |
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Die Darstellungsmöglichkeit auf der Karte beschränkt sich auf die Routenplanung mit dem Auto, die Wanderrouten weichen daher von der Darstellung ab. Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: