
Sie befinden sich hier:
RAUSCHENDE FLÜSSE & SCHLAFENDER BERG
Erleben Sie das Islandpferd in seiner Heimat! Island-Reittour für erfahrene Reiter durch die unberührte Landschaft Südislands – 8 Tage / 7 Nächte
Reiseart
8
Reisedauer
Reisezeit
Unterkunft
min. 4, max. 16
Teilnehmer
Gruppengröße
Die Highlights dieser Reittour
- 5 Reittage – mit täglichen Reitstrecken von 24-35 km für erfahrene Reiter
- „Eigenes Pferd“ für die gesamte Reittour
- Reiturlaub mit Aufenthalt auf einem Islandpferde-Hof mit familiärem Ambiente
- Unterkunft im gemütlichen Gästehaus
- Unberührte Landschaft Südislands mit beeindruckenden Wasserfällen und herrlichen Reitstrecken
- Entspannung im Hot Pot nach dem Ritt
- Gruppe mit maximal 16 Gästen und deutschsprachiger Reiseleitung
FÜR WEN IST DIESE ISLAND REITTOUR?
- Sie suchen eine authentische Reittour mit Unterbringung auf einem echten Islandpferde-Hof?
- Sie sind erfahrener Reiter und möchten das Islandpferd in seiner Heimat kennenlernen?
- Ein Reiturlaub mit familiärem Ambiente ohne Unterkunftswechsel ist genau nach Ihrem Geschmack?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen …
HINWEISE ZU DEN REITKENNTNISSEN

Hinweise zu unserer Island-Reittour: erfahrene Reiter
Diese Island Reittour ist für erfahrene Reiter geeignet. Sie sollten Ihr Pferd sicher in allen Gangarten auch in unebenem Gelände kontrollieren können. Es wird auch galoppiert und im höheren Tempo durch unebenes Gelände abseits von befestigten Wegen geritten. Wir reiten pro Tag zwischen 24 - 35 km. Es wird auf dieser Reittour ohne freilaufende Herde geritten. Sie haben für die gesamte Zeit "Ihr Pferd" und können so als Team sehr gut zusammenwachsen. Erfahrung im Reiten von Islandpferden ist keine Voraussetzung. Maximales Reitergewicht: 90 kg
Reisedetails
Auf dieser Reittour erleben Sie die unberührte weite Landschaft Südislands und können sich darauf freuen, gut gerittene Islandpferde in ihrer Heimat zu erleben. Die Reittour wird bewußt ohne freilaufende Herde und in kleinen Gruppen mit maximal 16 Reitgästen durchgeführt. Jeder Gast bekommt für die Reittour "sein Islandpferd" und hat so sehr viel Zeit, sich auf seinen vierbeinigen Partner einzustimmen und in der Woche als Team "zusammenzuwachsen". Wir reiten auf z.T. Jahrhunderte alten Reitwegen. Abends kehren wir auf den Hof zurück, wobei die Pferde an der Route bleiben. So können Sie am Farmleben teilnehmen und den Komfort des Gästehauses genießen. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen Doppelzimmern, (Etagendusche/WC - es stehen mehrere Duschen zur Verfügung). Das Gästehaus verfügt über einen großen Aufenthaltsraum, eine geschützte Sonnenterrasse und zwei "Hot Pots", die nach dem Ritt für Entspannung sorgen.
Für diese Reittour sollten Sie in allen Gangarten sicher auch im offenen Gelände reiten und ihr Pferd kontrollieren können - es wird auch auf unbefestigten Wegen und unebenem Gelände geritten und auch galoppiert. Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite, sollten Sie bezüglich Ihrer Reitkenntnisse nicht sicher sein. Die Reitstrecken liegen bei ca. 24 - 36 km pro Tag - sie sollten sich daher über mehrere Stunden im Sattel wohlfühlen.
1. Tag: Anreise nach Island - Reykjavík - Selfoss - Islandpferdehof
Individuelle Anreise nach Island. Gerne buchen wir eine Verlängerungsnacht in Reykjavik sollte eine frühere Anreise erforderlich sein. Bitte stimmen Sie unbedingt vor Ihrer Flugbuchung mit uns die möglichen Transferzeiten ab! Am späten Nachmittag bzw. Abend Transfer mit dem Linienbus von Reykjavík Busterminal nach Selfoss (nicht im Reisepreis inbegriffen) und weiter zum Islandpferdehof. Bezug der Zimmer und Übernachtung auf dem Hof (kein Abendessen am Anreisetag).
2. Tag: Einführungsritt - Elfenhügel und der Fluss Thjórsá
Nach einem gemütlichem Frühstück und Einführungsgespräch finden wir bei einem Proberitt auf der Ovalbahn "Euer Pferd". Während dieser Woche könnt Ihr Euch ganz auf Euren vierbeinigen Partner konzentrieren, denn ihr seid für die ganze Reittour "ein Team" und habt so sehr viel Zeit um Euch aufeinander einzustimmen. Und keine Sorge - unsere erfahrenen Partner finden bestimmt das passende Pferd für Euch! Anschließend stärken wir uns beim Mittagessen. Nach dem Mittag beginnt unserer Reittour mit einem ersten Ritt durch die Berge von Kambur. Bereits der erste Reittag führt uns durch eine aussergewöhnlich vielfältige Landschaft, wir reiten entlang mystischer Elfenhügel und über weite Heidewege am Flussbett der Þjórsá. Während unsere Pferde während der Woche jeweils auf der Route bleiben, kehren wir abends zurück zum gemütlichen Hof und können nach einem ereignisreichen Reittag im Hot Pot entspannen.
3. Tag: Insel Árnes - Hof Skarð
Der Ritt beginnt mit einer Flußdurchquerung über die unbewohnte Insel Àrnes und vorbei an zwei wunderschönen Wassefällen. Anschließend reiten wir durch weitere Flüsse und über sanfte Hügel bis zum Hof Skarð. Wir kehren zum Hof zurück und genießen das gemeinsame Abendessen auf dem Hof.
4. Tag: Tölt & Trails
Der heutige Tag führt uns gen Norden mit Blick auf die Berge des Hochlands. Wir genießen endlose Töltwege, reiten über liebliche Grashügel und durch einen isländischen Wald. Auf verschlungen Pfaden geht es durch faszinierende schwarze Lavafelder des momentan schlafenden Hekla-Vulkans. Ein Reittag voller Höhepunkte! Nach einem herrlichen Reittag kehren wir zum Hof zurück. Abendessen und Übernachtung auf dem Islandpferdehof.
5. Tag: Pause für die Pferde - Tagesausflug
Heute gönnen wir unseren Vierbeinern einen Ruhetag. In der Umgebung gibt es wunderschöne und wenig besuchte Orte, die abseits der typischen Sightseeingplätze liegen. Bei unserem Ausflug besichtigen wir u.a. einen Lavastrand, unternehmen einen Deichspaziergang, bekommen einen Eindruck des Lebens aus vergangenen Zeiten und besuchen die heissen Quellen von Hveragerði. Wer möchte, kann am Abend wieder im Hot Pot entspannen. Abendessen und Übernachtung auf dem Islandpferdehof.
6. Tag: Fluss Rangá - Schafspferch Réttarnes
Nach dem Frühstück geht es zu unseren Pferden, die uns gut ausgeruht für den nächsten Ritt erwarten. Wir reiten in südlicher Richtung am Flussufer der Rangá entlang. Am alten Schafspferch Réttarnes, der früher für den Schafabtrieb aus den Bergen genutzt wurde, machen wir Mittagspause. Danach durchreiten wir den Fluss Rangá und geniessen lange Töltwege mit tollem Panoramablick bevor es erneut durch eine Furt zum Nachtquartier der Pferde geht. Abendessen und Übernachtung auf dem Islandpferdehof.
7. Tag: Letzter Reittag - Heimritt zum Islandpferdehof
Unser letzter Reittag dieser Reittour führt über hügelige Wege, vorbei an einsamen Höfen und über eine wunderschöne Heide mit toller Aussicht. Der Ritt führt uns heute zurück zum Hof. Abends freuen wir uns auf ein gemütliches Grillen. Übernachtung auf dem Islandpferdhof.
8. Tag: Transfer nach Reykjavík
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Eure Gastgeber bringen Euch zurück zum Linienbus nach Selfoss. Der Transfer endet am BSI Busterminal und ist rechtzeitig für die Abendflüge (bitte stimmen Sie die Zeiten unbedingt vor der Buchung mit uns ab! Der Bustransfer von Selfoss nach Reykjavik ist nicht im Reisepreis inbegriffen).
Änderungen des Reiseverlaufes vorbehalten.
Gern organisieren wir gewünschte Vor- und Nachübernachtungen in Reykjavik für Sie. Auch der Linienbustransfer von Reykjavík nach Selfoss kann von uns für Sie organisiert werden.
Im Reisepreis inklusive:
- Island Reittour lt. Ausschreibung
- Transfer von der Bushaltestelle in Selfoss zum Hof und zurück
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC in bezogenen Betten auf dem Islandpferdehof
- Vollpension beginnend mit dem Frühstück am 2. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag (jeweils Frühstück, Picknick-Lunch und Abendessen)
- Internationale Gruppe mit englisch- und deutschsprachiger Reiseleitung
- Leihpferde während der Reittour
- Reithelm, Regenkleidung & Satteltaschen (leihweise)
- Island Reiseführer
Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 16 Teilnehmer
Nicht enthalten:
- Flug nach Island und zurück
- Flughafentransfers
- Linienbustransfer von Reykjavík nach Selfoss und zurück
- Abendessen am Anreisetag
- Mittag- und Abendessen am Abreisetag
- Fakultative Ausflüge
- Reiseversicherungen
Dauer:
8 Tage, 7 Nächte, 5 Reittage – tägliche Reitstrecken zwischen 24 – 35 km
Gruppengröße:
Mindestens 4, maximal 16 Teilnehmer und begleitende Mitarbeiter. Begleitende Mitarbeiter sind der Reitführer unserer Partner, verantwortlich für die Pferde bzw. zusätzliche Personen, die bei den Pferden helfen.
Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass Nordica Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor vereinbartem Reiseantritt dazu berechtigt ist, die Durchführung der Reise abzusagen. Bitte beachten Sie Punkt 5.2 unserer ARB.
Hinweise zu unserer Island-Reittour:
Wissenswertes zur Unterkunft:
Während der Reittour erfolgt die Unterbringung im gemütlichen Gästehaus auf dem Islandpferdehof. Jeweils zwei Gäste teilen sich ein Zimmer. Es gibt Gemeinschaftsduschen/WC im Haus sowie einen großen Aufenthaltsraum und eine geschützte Sonnenterrasse. Es befinden sich zwei Hot Pots auf der Anlage, die für Entspannung sorgen. Während der Reittour werden Sie voll verpflegt. Vegetarisches Essen kann auf Anfrage arrangiert werden.
Gepäcktransport während der Reittour:
Es handelt sich um eine Standort-Reise, das Gepäck verbleibt im Gästehaus.
Pferdewechsel/Reiten mit Handpferden:
Diese Reittour wird ohne freilaufende Herde geritten. Sie haben für die gesamte Reittour "Ihr Pferd", ein Pferdewechsel ist bewußt nicht vorgesehen, damit sich Reiter und Pferd optimal aufeinander einstimmen können. Unsere Partner Renate & Arna verfügen über sehr viel Erfahrung und sorgen für die Auswahl des passenden Pferdes. Vor dem Ritt besprechen wir die Sicherheitsvorkehrungen, die dafür sorgen, dass Sie das Abenteuer zu Pferde in jedem Moment genießen können.
Das Wohl unserer Pferde:
Das Wohl der Pferde auf unseren Touren liegt uns besonders am Herzen. Wir betrachten unsere Pferde als Partner nicht als Sportgeräte. Aus diesem Grund sind wir bei der Wahl unserer Partnerhöfe sehr kritisch. Wir besuchen Sie regelmäßig (auch unangemeldet), um uns zu versichern, dass die Haltung „unserer“ Tourenpferde das ganze Jahr hindurch unseren hohen Ansprüchen erfüllt. Wir möchten sicherstellen, dass Pferde und Begleiter ausgeruht und mit Freude an der Arbeit für unsere Gäste bereit stehen. Maximales Reitergewicht: 90 kg.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Reiseinformationen zu Island unter der Rubrik Reiseinfos Island. Sie finden hier die Einreisebestimmungen, Praktische Reiseinfos mit wertvollen Tipps und Ausrüstungslisten für Ihren Island-Urlaub, einen kleinen Island-Reiseführer, Buchtipps zu Reiseführern und Isländischer Literatur, nützliche Links für Ihren Island-Urlaub sowie Geschenkideen rund um Island.
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Sofern Sie in irgendeiner Form mobilitätseingeschränkt sind und diese Reise gerne buchen würden, rufen Sie uns an und wir klären, ob wir dies für Sie möglich machen können.
Reiseversicherung:
Reiseversicherungen sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bzw. einer Reisekrankenversicherung. Unsere Empfehlung: das PREMIUM Paket inkl. COVID Home & Holiday-Schutz - Ihr RundumSorglos-Schutz für die schönste Zeit des Jahres: Mit dem PREMIUM Paket von MDT sind Sie rundum abgesichert. Es enthält neben einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Reisegarantie eine Reiseabbruch-Versicherung, einen Umbuchungsgebührenschutz, eine Reisekrankenversicherung mit 24 h Notfall-Assitance sowie eine Reisegepäckversicherung. Zusätzlich sichert der COVID Home & Holiday-Schutz neben den jeweiligen Standardleistungen auch eine etwaige Quarantäne vor und während der Reise ab. Welche Fälle der COVID Home & Holiday Schutz abdeckt erfahren Sie hier. Gut zu wissen: Häufig lohnt sich bereits ab der ersten Reise der Abschluss einer Jahresversicherung. Einen Überblick unserer Versicherungs-Empfehlungen in Form eines PDF finden Sie hier.
Ihre Reiseversicherung können Sie hier ganz bequem online abschließen:
Reisetermin | Tourcode |
Sonntag, 09. Juli bis Sonntag, 16. Juli 2023 |
AUSGEBUCHT! |
Sonntag, 16. Juli bis Sonntag, 23. Juli 2023 |
AUSGEBUCHT! |
Sonntag, 30. Juli bis Sonntag, 06. August 2023 |
AUSGEBUCHT! |
Sonntag, 06. August bis Sonntag, 13. August 2023 |
AUSGEBUCHT! |
Reisepreis pro Person | |
im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 1.970 € |
im Einzelzimmer* mit Etagendusche/WC | auf Anfrage € |
*Einzelzimmer stehen nur in Ausnahmefällen zur Verfügung |
Flugbuchung
Bitte beachten Sie, dass der Flugpreis nicht im Reisepreis enthalten ist. Alle Inklusivleistungen finden Sie im Reiter Infos & Leistungen.
Zahlungsbedingungen
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren ARB unter Punkt 2. Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Überweisung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie per Kreditkarte zahlen möchten (wir akzeptieren VISA bzw. MasterCard).
Rücktritt / Stornogebühren
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass hierbei Stornierungsgebühren anfallen können. Eine ausführliche Aufstellung unserer Stornobedingungen finden Sie unter Punkt 4 unserer ARB.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie einer Auslands-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie buchen.
Hier sehen Sie einen Überblick über Ihre Reiseroute. Es wurden nicht alle Besichtigungsziele im Detail eingetragen. Die Darstellungsmöglichkeit auf der Karte beschränkt sich auf die Routenplanung mit dem Auto, die Routenführung zu Pferde weicht daher von der Darstellung ab. Änderungen des Reiseverlaufs und der Unterkünfte aufgrund von Wetter – und Straßenbedingungen/Verfügbarkeiten vorbehalten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
(keine feste Buchung – Sie erhalten von uns zunächst ein Angebot)
Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot für folgende Reise: