Mit dem Auto in Island unterwegs
Das sollten Sie beachten
Die wichtigste Straße des Landes ist die Ringstraße (Nr.1), die mit ca. 1400 km einmal rund um Island führt. Sie ist nicht durchgängig asphaltiert, kann aber von jedem Fahrzeug befahren werden. Viele Straßen sind nur geschottert und man kommt auf den Straßen nicht so schnell voran, wie man es von Deutschland gewohnt ist. Es ist daher sehr wichtig, das Fahrverhalten an die Straßenverhältnisse entsprechend anzupassen. Hochlandstraßen, die mit einem F gekennzeichnet sind (z.B. F35), dürfen nur mit Allradfahrzeugen befahren werden. Hier müssen z.T. auch noch Flüsse gefurtet werden. Die Hochlandrouten sind nur während der Sommermonate geöffnet.
Unter www.vegagerdin.is kann man sich im Internet über die aktuellen Straßenverhältnisse informieren.